Bereich 5 - Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Zu den Aufgaben des Bereiches Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt Umwelt zählen die Fach- und Rechtsfragen des Umwelt- und Naturschutzes, der Wasserwirtschaft, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Verbraucherschutzes. Zugeordnet sind dem Bereich insoweit die Sachgebiete: Technischer Umweltschutz (SG 50), Naturschutz (SG 51), Wasserwirtschaft (SG 52), Gesundheit (SG 53), Verbraucherschutz, Veterinärwesen (SG 54), Rechtsfragen Umwelt (SG 55.1) und Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz (SG 55.2).
- Gorlo, Christian - Bereichsleiter
Telefon +49 (0)981 53-1503
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de
Regierung von Mittelfranken Außenstelle Ansbach Bischof-Meiser-Straße
- A
- Abfallbeseitigungsanlagen; Beantragung der Durchführung eines Plangenehmigungsverfahrens oder Planfeststellungsverfahrens für die Errichtung, den Betrieb und die Änderung von Deponien
- Abfallrecht; Vollzug
- Abfallwirtschaft
- Abwasserbehandlungsanlagen; Überwachungsplan
- Artenschutz in der Straßenplanung; Hinweise zur Aufstellung der naturschutzfachlichen Angaben
- Artenschutzrecht; Informationen zum Vollzug
- Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter; Beantragung der staatlichen Anerkennung
- B
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm im Offenland (VNP)
- Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald)
- Berufsanerkennung; Beantragung
- Biodiversitätsstrategie; Umsetzung
- Blühpakt Bayern
- Bodenschutz
- E
- Einrichtungen für generalistische Pflegeausbildung; Überprüfung der Geeignetheit
- Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Beantragung einer Erlaubnis
- Europäischer Berufsausweis; Beantragung
- F
- Fachübergreifende Angelegenheiten, insbesondere Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltinformationsrecht, Umweltschadensgesetz
- Feuerungsanlagen; Immissionsschutz und Störfallvorsorge
- G
- Gesundheitsberichterstattung; Beobachtung und Bewertung der gesundheitlichen Verhältnisse
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Zweitschrift eines Zeugnisses oder einer Urkunde
- Gesundheitsfachberufe; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Gesundheitsfachberufe; Entscheidungen in Prüfungsangelegenheiten
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung; Beantragung der Notifizierung
- Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen; Beantragung einer Förderung
- I
- Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
- Immissionsschutz; Beratung und Auskunft
- Immissionsschutz; Erlass von Anordnungen
- Immissionsschutz; Überprüfung der Anlagensicherheit und Störfallvorsorge
- Industrieemissionen; Anlagenüberwachung
- Infektionsschutz; Beantragung einer Erlaubnis zum Arbeiten mit Krankheitserregern
- Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs
- K
- Kinderbetreuung; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Klimaschutz; Beantragung einer Förderung
- L
- Landschaftsbestandteil; Festsetzung
- Landschaftspflege und Naturparke; Beantragung einer Förderung
- Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie; Förderung
- Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR); Förderung
- Lärmaktionsplanung in Mittelfranken
- Lärmschutz
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung für Sprossen erzeugende Betriebe
- Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrecht; Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen
- Lehrrettungswachen für die Notfallsanitäter-Ausbildung; Beantragung der Genehmigung
- LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
- Luftreinhaltepläne; Erstellung
- Luftreinhaltepläne in Mittelfranken
- M
- Masseur/in und medizinischer Bademeister/in; Beantragung der Ermächtigung zur Annahme von Praktikanten
- Maßnahmenprogramme der Wasserrahmenrichtlinie; Beteiligung der Öffentlichkeit und Veröffentlichung
- Medizinische Untersuchungsstelle (MUS)
- Moorrenaturierung; Beantragung einer Förderung
- N
- Natura 2000-Gebiet; Erstellung und Fortschreibung von Managementplänen
- Naturschutz; Arten- und Biotopschutz
- Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren
- Naturschutzgebiet; Beantragung einer Befreiung von einem Verbot
- Naturschutzgebiet; Festsetzung
- Naturschutz; Genehmigungs-, Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren
- Naturschutz; Kontrolle von Ausgleichsflächen
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Naturschutz; Wolfsmanagement
- Notfallsanitäter; Beantragung der Zulassung zur Ergänzungsprüfung
- Notfallsanitäter/-in; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
- Notfallsanitäter/-in; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Ausbildung aus einem Drittstaat
- T
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung der Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung im Gebiet „Öffentliches Veterinärwesen“
- Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
- Tierische Nebenprodukte; Übertragung der Beseitigungspflicht und Verpflichtung zur Gestattung der Mitbenutzung
- Tierseuchenerreger; Beantragung einer Erlaubnis für Labore
- U
- Umgebungslärm; EG-Umgebungslärmrichtlinie
- Umweltbildung; Beantragung einer Förderung
- Umweltbildung; Beantragung einer Förderung für die Errichtung und Pflege von Naturlehrpfaden
- Umweltpakt Bayern
- Umweltstation; Beantragung einer Förderung