Aktuelles aus dem Bereich 6 - Ernährung und Landwirtschaft
Fachkräfte für Agrarservice und Agrarservicemeister in Mittelfranken geehrt
Im Rahmen einer gemeinsamen Festveranstaltung am 27. Juli 2023 im Alten Reithaus in Triesdorf überreichte Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum die Zeugnisse und Urkunden an 35 Fachkräfte im Agrarservice und 8 junge Agrarservicemeister.
Aktivwochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ – demnächst 50.000er Marke geknackt!
Das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Seit dem Start 2012 haben rund 400.000 Schülerinnen und Schüler schon einmal das Klassenzimmer mit dem Bauernhof getauscht.
Neuer Lehrgang zur Fortbildungsbildungsprüfung „Meister/in der Hauswirtschaft“
Die Regierung von Mittelfranken plant einen berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft. Der Unterricht dauert von Oktober 2023 bis Februar 2024 und findet an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Mittelfranken statt.
Viele Stellschrauben für mehr Ökolandbau - Fränkisches Regionaltreffen Ökolandbau
Im Mai hat am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) das zweite fränkische Regionaltreffen Ökolandbau stattgefunden. In den Fachvorträgen ging es vor allem um Geflügel...