Aktuelles aus dem Bereich 6 - Ernährung und Landwirtschaft
Aktiv-Wochen „Frühling.Erlebnis.Bauernhof“ bei Koulersbauer in Frohnhof bei Schnaittach
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg und die Regierung von Mittelfranken eröffneten gestern die diesjährige Aktion „Erlebnis Bauernhof“: 22 Schülerinnen und Schüler der Kombiklasse ½ d der Grundschule Heuchling waren zu Besuch auf dem Hof der Familie Mitsch-Niebler in Frohnhof bei Schnaittach...
Heimatagentur in Mittelfranken: mehr regionale Lebensmittel für Kommunen
Unter dem Motto „Aus der Region für die Region – Wege für mehr regionale Lebensmittel in mittelfränkischen Kommunen“ trafen sich gestern Experten für regionale Lebensmittel aus ganz Mittelfranken zum Austausch. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Heimatagentur der Regierung von Mittelfranken. Aufgabe der Heimatagentur ist es, regionale Kreisläufe zu stärken und die Wertschätzung regionaler und bio-regionaler Lebensmittel zu erhöhen. Die Heimatagentur vermittelt Kontakte, zeigt Fördermöglichkeiten auf und entwickelt Angebote für die Akteure der Region. mehr
Heimatagentur Mittelfranken
Die Heimatagentur an der Regierung von Mittelfranken ist Ansprechpartnerin zu regionalen Lebensmitteln in der Verarbeitung, im Handel, in der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung...
Zertifikat für zwei Erlebnisbäuerinnen aus Mittelfranken
Ruth Hüftlein von der Regierung von Mittelfranken gratulierte den Absolventinnen zum erfolgreich absolvierten Seminar. Die Unternehmerinnen bereichern künftig unsere Region mit auf den eigenen Bauernhof abgestimmten, erlebnispädagogischen Angeboten...
Drittes mittelfränkisches Unternehmerinnen-Frühstück: Frauen der Land- und Hauswirtschaft tauschen sich aus
Unter dem Motto „den Herausforderungen als Frau im landwirtschaftlichen Unternehmeralltag gut begegnen“ trafen sich 35 Frauen aus land- und hauswirtschaftlichen Betrieben im Rahmen des dritten „mittelfränkischen Unternehmerinnen-Frühstücks“.
Abschlussfeier der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter in Mittelfranken
Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum überreichte am 8. Oktober 2024 im Rahmen eines feierlichen Festaktes die Urkunden im Beruf Hauswirtschaft an 29 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in Mittelfranken.