Liste der bisherigen Regierungsvizepräsidenten
Die Amtsbezeichnung "Regierungsvizepräsident" wurde mit Wirkung vom 1.1.1939 eingeführt (Verordnung vom 28.11.1938, Reichsgesetzblatt 1938, S. 1675). Bis dahin lautete die Amtsbezeichnung "Regierungsdirektor als allgemeiner Vertreter des Regierungspräsidenten".
Regierungsvizepräsidenten von Mittelfranken
Amtszeit | Regierungsvizepräsident |
1938 – 1945 | Wilhelm HETZEL |
1945 | Dr. Hans REINER |
1946 – 1948 | Ernst SCHINDLER |
1950 – 1953 | Walther ANTZ |
1953 – 1955 | Otto GROß |
1955 – 1965 | Dr. Oskar HOFMANN |
1965 – 1969 | Dr. Friedrich PORTELE |
1969 – 1973 | Wolfgang WINKLER |
1973 – 1992 | Dr. Elmar SCHUEGRAF |
1992 – 1995 | Karl INHOFER |
1995 – 2001 | Alfred RICHTER |
2001 – 2007 | Heinz GRUNWALD |
2007 – 2008 | Dr. Thomas BAUER |
2008 – 2018 | Dr. Eugen EHMANN |
seit 2019 | Dr. Kerstin ENGELHARDT-BLUM |
Die Liste wurde zusammengestellt aus Schärl, Walter, Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918, Kallmünz 1955, und Bayer, Adolf, Brügels Onoldia, Heft II, Ansbach 1955.