Nachrückverfahren an mittelfränkischen Grund-, Haupt- und Mittelschulen sowie Verstärkung der Mobilen Reserve
Im Rahmen der Einstellung von Lehrkräften an Grund- und Mittelschulen soll ein nachträglich entstandener Ersatzbedarf durch das Nachrückverfahren ausgeglichen werden. Dabei können noch frei gewordene Stellen an Grund- und Mittelschulen mit zusätzlichen Lehrkräften besetzt werden (ausschließlich befristete Arbeitsverträge ohne Zusage auf spätere Verbeamtung und ohne Zusage auf Weiterbeschäftigung). Zu besetzende Stellen auf befristeten Arbeitsvertrag werden jeweils montags für drei Tage zur allgemeinen Bewerbung ausgeschrieben.
Folgendes bitten wir zu beachten:
- Auf alle ausgeschriebenen Stellen können sich auch Realschul- und Gymnasiallehrkräfte bewerben. Lehrkräfte mit der passenden Lehramtsbefähigung (i. d. R. Grundschule bzw. Mittelschule) werden jedoch grundsätzlich vorrangig behandelt.
- Es können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die ihr Staatsexamen mit der Note 3,50 oder besser abgeschlossen haben.
- Bewerber mit den Lehrämtern Grund- oder Mittelschule sowie Fachlehrkräfte, die ihr Staatsexamen nicht in Mittelfranken abgelegt haben, als auch Bewerber mit den Lehrämtern Gymnasium oder Realschule senden ihre Prüfungszeugnisse nach der Online-Bewerbung als PDF-Datei an die E-Mail-Adresse vs.stellen@reg-mfr.bayern.de bzw. per Fax an die Nummer 0981/53-981276.
- Wer bereits eine Einstellungszusage erhalten hat (z. B. auf eine bereits ausgeschriebene Stelle oder an einer Privatschule), kann am Bewerbungsverfahren nicht teilnehmen.
- Bewerbungen sind parallel auch auf mehrere Stellen möglich.
- Für das Nachrückverfahren gilt das Leistungsprinzip. Die Vergabe der Beschäftigungsmöglichkeiten erfolgt grundsätzlich nach der von der Bewerberin bzw. vom Bewerber erzielten Einstellungsnote.
- Nach der Stellenentscheidung durch die Regierung von Mittelfranken wird den Bewerberinnen und Bewerbern das Ergebnis per E-Mail mitgeteilt. Dabei weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass eine mögliche Einstellung von der Prüfung der Einstellungsvoraussetzungen anhand der eingereichten Unterlagen sowie von sonstigen Erkenntnissen über die Bewerberin / den Bewerber abhängt.
Im Laufe des Schuljahres kann die Mobile Lehrerreserve durch die Einstellung von Aushilfslehrkräften verstärkt werden. Auch diese Stellen werden auf dieser Seite ausgeschrieben.
Ergänzend verweisen wir auf die Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (www.km.bayern.de) mit differenzierten Informationen über Aushilfstätigkeiten an anderen Schularten bzw. über das Nachrückverfahren in anderen Regierungsbezirken.
Angebotene Stellen auf befristeten Arbeitsvertrag
Bereich: | Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Ansbach Rettistraße 56 91522 Ansbach |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 8 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Ansbach Rettistraße 56 91522 Ansbach |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 17 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt Henri-Dunant-Straße 4 91058 Erlangen |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 2 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt Henri-Dunant-Straße 4 91058 Erlangen |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 5 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth Stresemannplatz 11 90763 Fürth |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 3 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth Stresemannplatz 11 90763 Fürth |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 7 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg Lina-Ammon-Straße 28 90471 Nürnberg |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 25 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg Lina-Ammon-Straße 28 90471 Nürnberg |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 52 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt an der Aisch |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 4 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt an der Aisch |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 9 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt im Landkreis Nürnberger Land Hermann-Oberth-Str. 6 90537 Feucht |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 9 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt im Landkreis Nürnberger Land Hermann-Oberth-Str. 6 90537 Feucht |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 18 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter im Landkreis Roth und in der Stadt Schwabach Weinbergweg 6 91154 Roth |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 9 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliche Schulämter im Landkreis Roth und in der Stadt Schwabach Weinbergweg 6 91154 Roth |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 18 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt im Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen Nürnberger Straße 22 91781 Weißenburg |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Mittelschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 27 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 7 Stellen vergeben. |
Bereich: | Staatliches Schulamt im Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen Nürnberger Straße 22 91781 Weißenburg |
---|---|
Vertragszeitraum: | 12.09.2022 bis 10.09.2023 |
Lehrbefähigung: | Lehrkraft an Grundschulen |
Unterrichtsverpflichtung: | 28 Stunden |
Anmerkungen: | Der endgültige Einsatz (Mobile Reserve, Brückenklasse, Klassenführung, etc.) erfolgt in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt. Unter den Bewerberinnen und Bewerbern werden 14 Stellen vergeben. |
Bewerber mit den Lehrämtern Grund- oder Mittelschule sowie Fachlehrkräfte, die ihr Staatsexamen nicht in Mittelfranken abgelegt haben, als auch Bewerber mit den Lehrämtern Gymnasium oder Realschule werden gebeten, ihre Prüfungszeugnisse nach der Online-Bewerbung als PDF-Datei an die E-Mail-Adresse vs.stellen@reg-mfr.bayern.de bzw. per Fax an die Nummer 0981/53-981276 zu senden.