Aktuelle Meldungen

  • © Wikicommons
    28.10.2025

    Einladung zum Vortrag „200 Jahre Thronbesteigung König Ludwigs I. von Bayern“

    Der Historische Verein für Mittelfranken e.V. lädt ein zum Vortrag von Prof. Dr. Seiderer: „200 Jahre Thronbesteigung König Ludwigs I. von Bayern. Die Geschichtspolitik Ludwigs I. und ihre Auswirkungen auf Franken“ am Dienstag, 4. November 2025 im Ansbacher Schloss.

    mehr
  • © Wikicommons
    27.10.2025

    Einladung zum Vortrag „Eine Stadt für 70 Tage – Wallensteins Lager von 1632 bei Zirndorf"

    Der Historische Verein für Mittelfranken e.V. lädt ein zum Vortrag von Dr. Thomas Liebert und Dr. Christoph Lobinger am Donnerstag, 30. Oktober 2025 im Ansbacher Schloss.

    mehr
  • © Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken
    24.10.2025

    Wasserhaushalt – stärken für die Zukunft

    Beim diesjährigen fünften Wasserforum begrüßte Christian Gorlo, Bereichsleiter Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz an der Regierung von Mittelfranken Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der mittelfränkischen Wasserwirtschaft, der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, der Kommunen, Verbände und Behörden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. 

    mehr
  • © G. Iannicelli/StMELF honorarfrei
    23.10.2025

    Zentrale Verleihung der Meisterbriefe Hauswirtschaft

    Anlässlich eines Festakts am 17. Oktober 2025 in Ansbach erhielten 37 Meisterinnen der Hauswirtschaft ihre Meisterbriefe. Zudem wurden die 18 besten Absolventinnen aller hauswirtschaftlichen Fortbildungsberufe mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. 

    mehr
  • © BayernKI
    20.10.2025

    5. Wasserforum Mittelfranken: Wasserhaushalt – stärken für die Zukunft

    Die Regierung von Mittelfranken lädt ein zum 5. Wasserforum Mittelfranken am 24. Oktober 2025 im Ansbacher Schloss. Der Leitgedanke des diesjährigen Wasserforums ist „Wasserhaushalt – stärken für die Zukunft“.

    mehr