Aktuelle Themen
-
© Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) 12.06.2025Ausbildungskurs zur Muschelberatung
Für alle Aktive an Still- und Fließgewässern bietet die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) vom 2. bis 4. Juli 2025 einen Ausbildungskurs zur ehrenamtlich tätigen Muschelberaterin / zum Muschelberater an...
mehr -
© Obermaier, Agentur für Arbeit Bayreuth 30.05.2025Start der bayernweiten Veranstaltungsreihe „Internationale Fachkräfte – Was Unternehmen wissen sollten“ in Bayreuth
Bei der bayernweiten Veranstaltungsreihe kamen in Bayreuth Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft zusammen, um sich über die Herausforderungen und Chancen bei der Anwerbung internationaler Fachkräfte auszutauschen. Weitere Termine der Veranstaltungsreihe sind am 2. Juli 2025 in Würzburg und am 14. Oktober 2025 in Ingolstadt.
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 20.05.2025Exportpreis Bayern 2025 – Jetzt bewerben!
In diesem Jahr wird der renommierte Exportpreis Bayern bereits zum 18. Mal an kleine und mittlere Unternehmen aus Bayern verliehen, die sich mit innovativen Ideen, mutigen Strategien und großem Engagement erfolgreich auf internationalen Märkten behaupten...
mehr -
© Stefan Böger / Regierung von Mittelfranken 16.05.2025Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche startet!
Zum 19. Mal lädt der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen, diesmal unter dem Motto „Schau doch mal hin!“
mehr - Alle aktuellen Meldungen
AKTUELLE MELDUNGEN NACH BEREICHEN
Bereich 1 - Sicherheit, Kommunales, Soziales
Bereich 2 - Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
Bereich 3 - Planung und Bau
Bereich 4 - Schulen
Bereich 5 - Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bereich 6 - Ernährung und Landwirtschaft
Gewerbeaufsichtsamt
BESUCHERVERKEHR UND ERREICHBARKEIT
Themen im Fokus

Die Website www.in.bayern.de dient als Informationsportal rund um das Thema Integration. Auf dieser Website gibt es Informationen für Zuwanderer, Einheimische und Ehrenamtliche über das Zusammenleben in Bayern, Anlaufstellen und nützliche Links sowie Beispiele aus der Praxis...
mehr
Rechtsextremismus ist eine ernsthafte Bedrohung unserer Demokratie, da er die Abschaffung zentraler Werte der freiheitlichen demokratischen Grundordnung fordert. Staat und Zivilgesellschaft sind gleichermaßen gefordert, dieser Gefahr entschieden entgegenzutreten und unsere Werte zu verteidigen.
mehr
Informationen zu regionalen Hilfsangeboten und zur Registrierung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen /
Інформація про реєстрацію українських біженців війни
mehr

Sitz der Regierung von Mittelfranken ist die ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, die als „Wiege des modernen Bayern“ gelten kann. Hier legte Maximilian Freiherr von Montgelas im Jahre 1796 Herzog Max Josef von Zweibrücken, dem späteren König von Bayern sein Programm für innere Reformen vor. Dieses Programm wurde später verwirklicht und schuf die Grundlage für unser heutiges bayerisches Staatswesen.
mehr
Lernort Regierung - Ein Projekt der Regierung von Mittelfranken für allgemein bildende und berufliche Schulen ab der 8. Jahrgangsstufe
„Die Regierung“ - für viele Jugendliche wie auch Erwachsene dürfte sich eine wenig konkrete Vorstellung hinter diesem oft als sehr abstrakt empfundenen Begriff verbergen. Ein Ziel des Projektes „Lernort Regierung“ ist es, die Regierung als Mittelbehörde in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Klassen aller Schularten haben dabei die Gelegenheit sich für einen Besuch der Regierung anzumelden.
mehr