Personalvertretung
Auf der Grundlage des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes (BayPVG) wird eine Personalvertretung gewählt.
Diese sorgt zusammen mit der Dienststelle dafür, dass die Beschäftigten nach Recht und Billigkeit behandelt, und alle diese Beschäftigten betreffenden Gesetze, Verwaltungsvorschriften etc. durchgeführt werden.
Weitere Informationen zu den Rechten und Pflichten sowie zur Organisation der Personalräte finden Sie auf den folgenden Seiten als auch beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Aufgaben der Personalvertretung
-
Grundlage für unsere Arbeit ist das Bayerische Personalvertretungsgesetz (BayPVG). Nach Art. 69 dieses Gesetzes hat der Personalrat folgende allgemeine Aufgaben:
- Maßnahmen, die der Dienststelle und ihren Angehörigen dienen, zu beantragen;
- dafür zu sorgen, daß die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen durchgeführt werden;
- Anregungen und Beschwerden von Beschäftigten entgegenzunehmen und, falls sie berechtigt erscheinen, durch Verhandlungen mit dem Leiter der Dienststelle auf ihre Erledigung hinzuwirken;
- die Eingliederung Schwerbehinderter und sonstiger Schutzbedürftiger, insbesondere älterer Personen in die Dienststelle zu fördern und für eine ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende Beschäftigung zu sorgen;
- Maßnahmen zur beruflichen Förderung Schwerbehinderter zu beantragen;
- die Eingliederung ausländischer Beschäftigter in die Dienststelle und das Verständnis zwischen ihnen und den deutschen Beschäftigten sowie
- die Belange der jugendlichen Beschäftigten zu fördern;
- bei Einstellungen, Beschäftigung, Aus-, Fort- und Weiterbildung und beim beruflichen Aufstieg auf die Gleichbehandlung von Frauen und Männern zu achten und entsprechende Maßnahmen zu beantragen.
Bezirkspersonalrat
-
Bezirkspersonalrat bei der Regierung von Mittelfranken
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1718
Fax: 0981 53-1682
E-MailVorsitzender
Markus Erlinger1. stellv. Vorsitzende
Doris Rutte2. stellv. Vorsitzender
Sabine BeileinAnsprechpartner Gruppe Beamte: Ursula Killian
Tel.: 09141 902-172, Landratsamt Weißenburg-GunzenhausenGruppe Arbeitnehmer: Sabine Beilein
Tel. 0911 24294-615, Fax: 0911 24294-13615, Staatl. Bauamt NürnbergGruppe Lehrer an Grund- und Mittelschulen: Markus Erlinger
Tel. 09803 9322975 (privat)Gruppe Lehrer an beruflichen Schulen: Doris Rutte
Tel. (dienstl.) 09131 533848-263, Tel. (mobil) 0160-93758809
Berufsschule ErlangenVertrauensmann der Schwerbehinderten: Wolfgang Maier
Tel. 09126 283381, Fax: 09126 3705
Weitere Schwerbehindertenvertrauenspersonen finden Sie unter www.agsv.bayern.deBezirksjugendvertretung: David Keller
Tel. (privat) 01525-1454622, E-Mail: d.keller@wiesenschule.de
Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke
-
Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke bei der Regierung von Mittelfranken
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1718 und -1789
Fax: 0981 53-1682
E-MailVorsitzender und Vorstand der Gruppe der Beamten
Johannes Schiller, Tel. (privat) 09123-9667346Stellv. Vorsitzende und Vorstand der Gruppe der Arbeitnehmer
Andrea Hüttinger, Tel. (dienstl.) 0911 231-3944, Tel. (privat) 0911 547326
E-Mail
Vertrauensmann der Schwerbehinderte
-
Vertrauensmann der Schwerbehinderte
Klaus Müller
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Brieger Str. 21
90471 Nürnberg
Tel: 0911 8967-201