Bereich 4 - Schulen
Im Bereich Schulen werden alle fachlichen und rechtlichen Angelegenheiten der Grundschulen, der Mittelschulen, der Förderschulen, der beruflichen Schulen und der Erwachsenenbildung erledigt. Im Einzelen umfasst der Bereich folgende Sachgebiete: Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung (SG 40.1), Grund- und Mittelschulen - Organisation, Personal (SG 40.1), Förderschulen (SG 41), Berufliche Schulen für technische, gewerbliche, kaufmännische Berufe (SG 42.1), Berufliche Schulen für Gesundheit, Sozialwesen, Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft (SG 42.2), Schulpersonal (SG 43) und Schulorganisation, Schulrecht (SG 44).
Ansprechpartner
Saal, Johannes-Jürgen - Bereichsleiter
Telefon +49 (0)981 53-1358
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de
Regierung von Mittelfranken
Aufgaben
- A
- Altenpflegeausbildung; Beantragung einer Ausbildungsverkürzung
- Amtliche Bekanntmachungen der Regierung; Veröffentlichung
- Aufgaben und Mitarbeiter des Sachgebiets 42.2
- B
- Beratungsangebote in Mittelfranken
- Berufliche Schule; Beantragung einer Fremdsprachensonderregelung
- Berufliche Schule; Beantragung eines Gastschulbeitrages oder Kostenersatzes für Gastschüler
- Berufliche Schule; Beantragung eines Zuschusses für Lehrpersonal
- Berufliche Schulen; Beantragung von Nachteilsausgleich und Notenschutz bei andauernden erheblichen Beeinträchtigungen
- Berufliche Schulen; Beratung und Unterstützung durch Fachberater, Fachmitarbeiter und Multiplikatoren
- Berufliche Schulen; Schulaufsichtliche Genehmigung von Baumaßnahmen
- Berufliche Schule; Schulaufsicht und Beratung
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittelschulen; Beantragung einer Förderung
- Berufsschüler; Beantragung eines Zuschusses bei notwendiger auswärtiger Unterbringung
- Berufsschulen; Bildung von Grundsprengel und Fachsprengel
- Bildschirmbrille für Mitarbeiter des Freistaats Bayern; Beantragung der Gewährung
- D
- Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer; Beantragung einer Förderung
- DigitalPakt Schule; Beantragung einer Förderung für die digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen
- Drittkräfte an staatlichen Schulen; Beantragung der Einstellung
- F
- Fachschule; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für die Aufnahme in Härtefällen
- Förderschule; Betreuung der Praktikanten von Fachakademien in Schulvorbereitenden Einrichtungen
- Förderschule; Betreuung der Praktikanten zum Lehramt für Sonderpädagogik
- Förderschule; Informationen über Hilfen nach Förderschwerpunkt
- Förderschule; Informationen über Mobile Sonderpädagogische Dienste
- Förderschule; Informationen über schulvorbereitende Einrichtungen
- Förderschule; Schulaufsicht und Beratung
- Förderschule und Schule für Kranke; Errichtung, Auflösung und Festlegung der Schulsprengel
- G
- Ganztagsangebot; Beantragung der Einrichtung und Förderung von gebundenen Ganztagsangeboten
- Ganztagsangebot; Beantragung der Einrichtung und Förderung von offenen Ganztagsangeboten
- Ganztagsangebote; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
- Ganztagsangebote und Freiwilligendienste Sport im Ganztag; Abschluss von Kooperationsverträgen
- Gesundheitsbonus für private Berufsfachschulen des Gesundheitswesens; Beantragung
- Grund- und Mittelschule; Bewerbung für Vertretungsdienst
- Grund- und Mittelschule; Errichtung, Auflösung und Festlegung der Schulsprengel
- Grund- und Mittelschule; Förderung von Praxis an Mittelschulen
- Grund- und Mittelschule; Informationen über Deutschfördermaßnahmen
- Grund- und Mittelschulen; Bewerbung als Aushilfslehrkraft
- Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und berufliche Schulen (ohne FOS/BOS); Anzeige des Dienstantritts und der Dienstbeendigung
- Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und berufliche Schulen; Freie Bewerbung
- Grund- und Mittelschulen oder Förderschulen; Bewerbung um eine Funktionsstelle
- Grund- und Mittelschule; Schulaufsicht und Beratung
- H
- Hausunterricht; Beantragung der Erteilung
- Hausunterricht; Beantragung von Kostenersatz für Mehrarbeit
- L
- Lehrerfortbildung; Honorarabrechnung durch Lehrer an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und berufliche Schulen
- Lehrkräfte an beruflichen Schulen; Übermittlung des Nachweises über die Ableistung eines Betriebspraktikums
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS); Ernennung
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Abordnung
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Anordnung von Mehrarbeit
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Überprüfung der Dienstfähigkeit
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Anerkennung förderlicher hauptberuflicher Zeiten
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Anrechnung von Erziehungszeiten als Dienstzeiten
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Versetzung in den Ruhestand und des Hinausschiebens des Ruhestandeintritts
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen; Beantragung einer Versetzung
- Lehrkräfte; Beantragung der Zusage der Umzugskostenbeihilfe
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Anzeige oder Beantragung der Genehmigung einer Nebentätigkeit
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung einer Beurlaubung, einer Dienstbefreiung oder einer Elternzeit
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne Berufliche Oberschulen); Beantragung von Teilzeitbeschäftigung, Freistellungsmodell und Altersteilzeit
- Lernort Regierung; Anmeldung durch die Schule
- M
- Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen; Beantragung einer Förderung
- Mobile Sonderpädagogische Dienste (MSD)
- Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)
- P
- Pflegebonus für private berufliche Schulen in bestimmten Ausbildungsbereichen; Beantragung
- Praktikumslehrer an Grund- und Mittelschulen; Beantragung der Bestellung oder Entpflichtung
- Private berufliche Schule; Beantragung der Betriebsgenehmigung und der Genehmigung für wesentliche Änderungen
- Private berufliche Schule; Beantragung eines Zuschusses
- Private Ergänzungsschule; Anzeige bei Errichtung und nachträglicher wesentlicher Änderung
- Private Förderschulen; Beantragung der Betriebsgenehmigung und der Genehmigung für wesentliche Änderungen
- Private Förderschulen; Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung von Lehrkräften und von Personalkostenersatz
- Private Förderschulen; Beantragung einer Förderung
- Private Grund-, Mittel- und Förderschulen; Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung von Bauvorhaben
- Private Grund- und Mittelschulen; Beantragung der Betriebsgenehmigung und der Genehmigung für wesentliche Änderungen
- Private Grund- und Mittelschulen; Beantragung eines Sonderzuschusses für die Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit nachgewiesener Schwerbehinderung
- Private Grund- und Mittelschulen; Beantragung eines Zuschusses für Baumaßnahmen
- Private Grund- und Mittelschulen, berufliche Schulen; Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung von Lehrkräften
- Private Grund- und Mittelschulen, berufliche Schulen und Förderschulen; Anzeige von weiterem pädagogischen und sonstigem schulischen Personal
- Private Schulen für Kranke; Beantragung einer Förderung
- Private weiterführende und berufliche Schulen; Beantragung von Finanzhilfen zu Baumaßnahmen
- S
- Schülerbeförderung; Kostenfreiheit des Schulweges
- Schulassistenzen; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
- Schulen in Bayern; Informationen
- Schulentwicklung
- Schulinterne Lehrerfortbildung; Beantragung von Finanzmitteln durch Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen
- Schulleiter von Förderschulen und beruflichen Schulen; Einleitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Schulpersonal; Einstellungsunterlagen (nur für Beamte)
- Schulsport; Aufsicht und fachliche Mitwirkung
- Schulsportstätte; Schulaufsichtliche Genehmigung von Baumaßnahmen
- Schulsport-Wettbewerbe; Beantragung einer Kostenerstattung
- Schulsport-Wettbewerbe; Organisation
- Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen; Beantragung der Einstellung von Personal und des Abschlusses von Kooperationsverträgen
- Staatlich geprüfte Kinderpfleger; Beantragung der Zulassung zur Einstufungsprüfung an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- T
- Tarifliche Lehrkräfte an staatlichen Schulen (ausgenommen Gymnasien, Realschulen, FOS/BOS, Studienkollegs und Heimschulen); Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses
- Tarifliches Schulpersonal (ohne Lehrkräfte); Mitteilung von Schwangerschaften
- Telekolleg; Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses und der Vergütung
- U
- Umsatzsteuerbefreiung; Beantragung einer Bescheinigung für berufsbildende Einrichtungen und sonstige Unterrichtsleistungen
- Unterrichtsausfall; Mitteilung