Aktuelle Meldungen
-
© wikicommons 02.10.2024Vortrag: Das Fürstentum Brandenburg-Ansbach im konfessionellen Machtspiel.
Der Historische Verein für Mittelfranken e.V. lädt ein zum Vortrag von Prof. Dr. Georg Seiderer: „Das Fürstentum Brandenburg-Ansbach im konfessionellen Machtspiel. Staat, Politik und Repräsentation unter Markgraf Joachim Ernst 1603 – 1625 zur Zeit von Simon Marius“ am 10. Oktober 2024 um 19.00 Uhr im Gymnasium Carolinum, Reuterstraße 9, Ansbach (Achtung, geänderter Veranstaltungsort!).
mehr -
© Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 30.09.202417 Nachwuchskräfte beginnen ihr duales Studium
Kennenlerntag an der Regierung von Mittelfranken: Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner begrüßte heute 17 angehende Anwärterinnen und Anwärter der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) im Ansbacher Schloss.
mehr -
© Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken 25.09.2024Frosttolerante Obstbäume: Streuobstberatung Mittelfranken bittet um Mithilfe
Trotz der Spätfröste im April gab es in einigen Teilen Mittelfrankens Obstbäume, die auch in diesem Jahr reichlich Früchte trugen. Die Streuobstberatung Mittelfranken möchte diesen erfolgreichen Bäumen auf die Spur kommen – und dafür wird Ihre Mithilfe benötigt!
mehr -
© Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 24.09.2024Energiewende: "Elektromobilität aus einer neuen Perspektive"
Wanderausstellung bis 29. Oktober im Ansbacher Schloss. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt." zeigt ganz Bayern diese Woche, wie die Energiewende im Großen und im Kleinen gelingen kann.
mehr -
© Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 23.09.2024Wanderausstellung „Naturparke in Bayern“
Wanderausstellung „Naturparke in Bayern“ zum 50. Jubiläum des Naturparks Frankenhöhe vom 23. bis 27. September 2024 im Foyer des Ansbacher Schlosses.
mehr