Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Mittelfranken / Thomas Müller 27.09.2023Nach 42 Jahren im Schuldienst: Chef des Bereichs „Schulen“ der Regierung von Mittelfranken geht in den Ruhestand
Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum verabschiedete Abteilungsdirektor Johannes-Jürgen Saal aus dem aktiven Dienst.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 08.09.2023Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 14. September 2023, um 11.00 Uhr bundesweit die Auslösung des Warnsystems zur Warnung der Bevölkerung geprobt. Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken / Thomas Müller 01.09.2023Neuer Leiter des Bereichs „Sicherheit, Kommunales, Soziales“ an der Regierung von Mittelfranken
Leitender Regierungsdirektor Michael Münchow tritt die Nachfolge von Klaus Keppeler an, der in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken / Thomas Müller 31.08.2023Start ins Berufsleben für 15 Nachwuchskräfte; Kennenlerntag an der Regierung von Mittelfranken
15 neue Anwärterinnen und Anwärter starten am 1. September ihre Karriere im Öffentlichen Dienst bei der Regierung von Mittelfranken. Personalchefin Karin Christ begrüßte die Nachwuchskräfte heute freudig zum Kennenlerntag im Ansbacher Schloss und händigte ihnen ihre Ernennungsurkunden aus.
mehr -
© Stadt Schwabach 29.08.2023Sand-Grasnelke und Mädesüß für mehr Insektenfreundlichkeit
In einem gemeinsamen Projekt mit der Stadt Schwabach konnte Dr. Doris Jensch von der Regierung von Mittelfranken (Sachgebiet Naturschutz) jetzt Oberbürgermeister Peter Reiß die ersten Infotafeln überreichen. Diese informieren über den Vorteil heimischer Pflanzen aus regionaler Herkunft auch als Bepflanzung von öffentlichen Flächen.
mehr