Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Mittelfranken 11.07.2023Bayerische Energietage - „Ausstellung Energiewende“ im Ansbacher Schloss
Die Regierung von Mittelfranken präsentiert in der Gotischen Halle der Ansbacher Residenz (Vorhalle des Museums) vom 11. bis einschließlich 17. Juli 2023 die interaktive „Ausstellung Energiewende“. Diese ist täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
mehr -
© Thomas Müller / Regierung von Mittelfranken 10.07.2023„Frischer Wind“ für Westmittelfranken
Erstes Netzwerktreffen zum Thema Erneuerbare Energien an der Regierung von Mittelfranken. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Staat und Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, von Experten Fachinformationen zu Energiethemen zu bekommen und sich mit anderen Gästen auszutauschen.
mehr -
© Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken 07.07.2023100 Jahre ALE Mittelfranken - Tag der offenen Tür am 21. Juli 2023
1923 wurde das Flurbereinigungsamt Ansbach gegründet. Seither trägt die Behörde dazu bei, den ländlichen Raum zum Wohl der dort lebenden Menschen lebenswert zu erhalten und zu gestalten. Zum 100. Geburtstag lädt die Behörde zum Tag der offenen Tür...
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 30.06.2023Exportpreis Bayern 2023
Bis zum 31. Juli 2023 haben bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeitbeschäftigten Gelegenheit, sich für den Exportpreis Bayern 2023 zu bewerben. Dieses Jahr wird der Preis wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Handel und Genussland verliehen.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken / Ruth Hüftlein 27.06.2023Aktivwochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ – demnächst 50.000er Marke geknackt!
Das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Seit dem Start 2012 haben rund 400.000 Schülerinnen und Schüler schon einmal das Klassenzimmer mit dem Bauernhof getauscht.
mehr