Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Mittelfranken (Foto: Hans Böll) 11.08.2022Fachkräfte für Agrarservice in Triesdorf geehrt: Digitalisierung gelingt nur mit qualifizierter Ausbildung
Im Rahmen einer gemeinsamen Freisprechungs- und Meisterfeier in Triesdorf konnten am 28. Juli 2022 eine Agrarservicemeisterin und acht Agrarservicemeister sowie 30 Fachkräfte im Agrarservice ihre Zeugnisse und Urkunden in Empfang nehmen...
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 03.08.2022Ferienseminar für Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler im Regierungsbezirk Mittelfranken
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus lädt alle zwei Jahre die besten Schülerinnen und Schüler aller Berufsfachschulen ein, eine bunte Woche mit sportlichen, kreativen und kulturellen Aktivitäten zu verbringen. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 1. bis 5. August 2022 in Mittelfranken statt...
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 26.07.2022Aktivwochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ eröffnet! - 10jähriges Jubiläum
Das Programm "Erlebnis Bauernhof" ermöglicht Schülerinnen und Schülern in Bayern die Teilnahme an einem kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof. Seit dem Start 2012 haben über 313.000 Schülerinnen und Schüler ihr Klassenzimmer mit dem Bauernhof getauscht...
mehr -
© 14.07.2022Monat des Flächensparens: Regierung organisierte Informationsveranstaltung für Kommunen im Bürgerzentrum Merkendorf
Der sparsame Umgang mit Grund und Boden ist Ziel der Flächensparoffensive der Bayerischen Staatsregierung. Doch welche Werkzeuge und Ansätze gibt es als Unterstützungsmöglichkeiten für die Kommunen, um Flächen effizient zu planen und den „Flächenverbrauch“ sowie die (Folge-)Kosten zu reduzieren?
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 07.07.2022Kein Raum für Antisemitismus
Mittelfränkische Verwaltungsjuristen tagten im Jüdischen Museum Franken in Fürth. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus...
mehr