Aktuelle Meldungen

  • © Regierungspräsidium Karlsruhe
    14.05.2025

    44. Bundeskonferenz der Regierungspräsidentinnen und -präsidenten in Karlsruhe

    "Mittelbehörden sind für ein funktionierendes Staats- und Gemeinwesen unverzichtbar" - Bei der jährlichen Bundeskonferenz tauschten sich vom 11. bis 13. Mai 2025, 21 Leiterinnen und Leiter der oberen Verwaltungsbehörden der Länder über aktuelle Themen aus...

    mehr
  • © Ruth Hüftlein/ Regierung von Mittelfranken
    13.05.2025

    Vorstellung des „Sensorik-Koffers“ am Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Fürth

    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim und die Regierung von Mittelfranken stellten den „Sensorik-Koffer“ im Rahmen der Projektwochen „Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ der 8. Klasse des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums in Fürth vor. 

    mehr
  • © Bundesarchiv
    05.05.2025

    Vortrag: "Mittelfranken zwischen dem Kriegsende 1945 und den Kommunalwahlen 1946"

    Der Historische Verein für Mittelfranken e.V. lädt ein zum Vortrag von Dr. Herbert Schott „Mittelfranken zwischen dem Kriegsende 1945 und den Kommunalwahlen 1946“ am Donnerstag, 8. Mai 2025 im Ansbacher Schloss.

    mehr
  • © Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken
    30.04.2025

    Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung an

    Die Regierung von Mittelfranken ordnet im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025 Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den Regierungsbezirk Mittelfranken an.

    mehr
  • © Florian Kleinschroth
    24.04.2025

    Frühjahrstrockenheit: Pflege junger Streuobstbäume

    Das Frühjahr 2025 war laut dem Deutschen Wetterdienst das trockenste seit Beginn der Aufzeichnungen. Je nach weiterem Witterungsverlauf in den kommenden Monaten kann dies besonders für neu gepflanzte und junge Bäume eine große Herausforderung darstellen. Die Streuobstberatung bietet Empfehlungen, damit junge Bäume die anhaltende Trockenheit zu überstehen.

    mehr