Aktuelle Meldungen
-
© Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 25.01.2024Gedenkakt zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus 2024
Der Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten haben heute im Maximilianeum in einem gemeinsamen Gedenkakt an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte in ihren Gedenkworten: „Wir wissen, wohin Faschismus führt – Hass, Rassismus, Antisemitismus, wahnhafte Ideologie. Aber wir wissen auch, wie es anfängt...“
mehr -
© stock.adobe.com 24.01.2024Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist eine ernsthafte Bedrohung unserer Demokratie, da er die Abschaffung zentraler Werte der freiheitlichen demokratischen Grundordnung fordert. Staat und Zivilgesellschaft sind gleichermaßen gefordert, dieser Gefahr entschieden entgegenzutreten und unsere Werte zu verteidigen.
mehr
Informationen und Handlungsempfehlungen -
© Regierung von Mittelfranken 16.01.2024Gemeindliches Vorkaufsrecht zur Aktivierung von Innenentwicklungspotentialen
Onlineveranstaltung des Flächensparmanagements zum Thema „Gemeindliches Vorkaufsrecht zur Aktivierung von Innenentwicklungspotentialen“ in Mittelfranken am 30. November 2023. Ein wichtiges Instrument zur Erlangung des Grundstückseigentums ist das gemeindliche Vorkaufsrecht...
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 05.01.2024Anerkennung von Nachsuchengespannen
Wechselt verletztes Wild in ein Nachbarrevier, gelten ohne Vereinbarung zwischen den Revierinhabern die in Art. 37 Bayerisches Jagdgesetz (BayJG) vorgesehenen Wildfolgeregelungen, die das Fortführen der Nachsuche verzögern oder erschweren können...
mehr -
© Regierung von Mittelfranken / Thomas Müller 04.01.2024Sternsinger bei der Regierung von Mittelfranken
Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum lobt Einsatz von Kindern für Kinder
mehr