Aktuelle Meldungen
-
© Moritz Keil / Regierung von Mittelfranken 15.07.2024Berufsschulklassen aus Nürnberg bringen selbstgebaute Nistkästen für Wiedehopf und Steinkauz bei Windsbach an
Seit inzwischen gut zehn Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Berufsschule 11 und der Regierung von Mittelfranken als Teil der Bayerischen Biodiversitätsstrategie.
mehr -
© Stefan Gagstetter 27.06.2024Zweites FORUM FLÄCHE in Mittelfranken – Flächenbewusste Kommune „Bubenreuth 4.0“
Am 21. Juni 2024 fand das zweite FORUM FLÄCHE in Mittelfranken statt, das vom Flächensparmanagement der Regierung von Mittelfranken organisiert wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Gemeinde Bubenreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt, die jüngst vom Landesamt für Umwelt mit dem Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ ausgezeichnet wurde.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 26.06.2024„Tag der offenen Gartentür“ in Mittelfranken
Der „Tag der offenen Gartentür“ in Mittelfranken startete für das Jahr 2024 in Deutenheim. Fast 30 private Gärten stehen interessierten Gartenfreunden offen.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 24.06.2024Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG ist neuer Unterstützer im Team Energiewende Bayern
Die Regierung von Mittelfranken hat die Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG in den Kreis der „Unterstützer im TEAM Energiewende Bayern“ aufgenommen. Die Firma aus Markt Erlbach trägt seit langem zur aktiven Umsetzung der Energiewende bei.
mehr -
© Adobe Stock 05.06.2024Hochwasser in Bayern Ende Mai/Anfang Juni 2024 - Hilfen für Betroffene
Zur Unterstützung der durch das Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni 2024 Geschädigten, hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat für ganz Bayern eine Soforthilfeaktion eingeleitet.
mehr