Aktuelle Meldungen

  • Widehopf
    © Dr. Stefan Böger / Regierung von Mittelfranken
    13.03.2024

    Erfolgreiche Kooperation im Naturschutz: Wiedehopf-Brut im Tennenloher Forst

    Wiederansiedlung des Wiedehofpes im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst unter der Federführung der Regierung von Mittelfranken.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    12.03.2024

    Landesweiter Warntag am 14. März 2024

    Warnung der Bevölkerung - Landesweiter Probealarm am Donnerstag, 14. März 2024, 11:00 Uhr. Im Rahmen des Probealarms werden in Mittelfranken in mehreren kreisfreien Städten und Landkreisen Sirenen zur Warnung der Bevölkerung ausgelöst...

    mehr
  • Regierung von Mittelfranken - Staatswappen
    © Regierung von Mittelfranken
    06.03.2024

    Neuwahl des Landrates des Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim am 9. Juni 2024

    Die Regierung von Mittelfranken hat als Termin für die Neuwahl des Landrates des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim Sonntag, den 9. Juni 2024, festgesetzt. Die Amtszeit von Herrn Landrat Helmut Weiß endet mit Ablauf des 30. Juni 2024.

    mehr
  • Wanderfalke mit Eiern
    © Regierung von Mittelfranken
    04.03.2024

    Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg

    Die Brutsaison der Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg hat begonnen. Inzwischen wurden vier Eier gelegt. Ist das Gelege nun komplett? Der Brutplatz befindet sich im 41 Meter hohen Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg und kann per Webcam eingesehen werden.

    mehr
  • Simon Marius 1573 bis 1624
    23.02.2024

    Simon Marius 1573 - 1624

    Simon Marius entdeckte 1610 vom Ansbacher Schlossturm aus die vier großen Jupitermonde. 2023 hatte der markgräfliche Hofastronom 450. Geburtstag und im Folgejahr jährte sich zum 400. Mal sein Todestag. Das Doppeljubiläum wurde mit einem Festakt und Veranstaltungen gewürdigt.

    mehr