Aktuelle Meldungen
-
© Tim Kiertscher/KoHW 18.09.2025Qualifizierungsmaßnahmen für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer im Bereich der Diversifizierung – online buchen
Das bayernweite Angebot der Akademie für Diversifizierung 2025/2026 umfasst über 100 Qualifizierungsmaßnahmen. Neueinsteiger erhalten Orientierungs- und Entscheidungshilfe sowie Grundlagenkenntnisse zum Aufbau eines Betriebszweiges oder Unternehmens. Wer seine bestehende Einkommenskombination weiterentwickeln möchte, kann an Aufbauseminaren, Informationsveranstaltungen und Arbeitskreisen teilnehmen.
mehr -
© Sarah Hartnagel 17.09.2025Vereidigung angehender Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer
41 angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer wurden in Ansbach vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Sie beginnen nun ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an den beruflichen Schulen in Mittelfranken.
mehr -
© Wikicommons 10.09.2025"Karl August von Hardenberg und Alexander von Humboldt – zwei Reformer in Franken"
Der Historische Verein für Mittelfranken e.V. lädt ein zum Vortrag von Dr. Adrian Roßner am Montag, 15. September 2025 im Ansbacher Schloss.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 04.09.2025Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 11. September 2025, 11:00 Uhr. Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
mehr -
© Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken 29.08.2025Start ins Berufsleben für 11 Nachwuchskräfte
Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner und der stellvertretende Sachgebietsleiter der Personalstelle Reiner Daum begrüßten heute die 11 angehenden Anwärterinnen und Anwärter der zweiten Qualifikationsebene zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 im Ansbacher Schloss.
mehr