Aktuelle Meldungen
-
© Thomas Müller / Regierung von Mittelfranken 16.04.2024Bezirksverbandssitzung der VHBB-Führungskräfte Bayerischer Verwaltungen
Der "VHBB-Führungskräfte Bayerischer Verwaltungen" war zur Bezirksverbandssitzung im Ansbacher Schloss zu Gast. Im Rahmen der Sitzung wurde der neue Bezirksvorsitzende für Mittelfranken gewählt.
-
© Regierung von Mittelfranken 03.04.2024Schlupf des ersten Wanderfalkenkükens auf der Nürnberger Kaiserburg
Nach 38 Tagen Brutzeit war es heute um 13:07 Uhr endlich soweit: Das erste Küken unserer Wanderfalken auf der Kaiserburg ist geschlüpft! Die übrigen drei werden voraussichtlich in den nächsten Tagen folgen. In der ersten Zeit nach dem Schlupf der Jungen übernimmt das Männchen die Nahrungsversorgung und schafft Beute zum Brutplatz. Das Weibchen kümmert sich um die Fütterung und das Warmhalten der Küken, was auch als hudern bezeichnet wird.
mehr -
© Martina Kladny / Regierung von Mittelfranken 25.03.2024Urkundenübergabe an „Geprüfte Fachhauswirtschafterinnen“
Nach einem zweijährigen berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang konnten am 22. März 2024 vier Absolventinnen die Urkunde zur „Geprüften Fachhauswirtschafterin“ in Erlangen in Empfang nehmen.
mehr -
© Ines Rohr 15.03.2024Schutz der Wiesenbrüter: Fristverlängerung zum Walzen von Grünland im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Die Regierung von Mittelfranken hat die Frist zum Walzen von Grünland im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bis einschließlich 1. April 2024 verlängert. Wiesenbrütergebiete von der Sperrfristverschiebung ausgenommen.
mehr -
© Regierung der Oberpfalz / Kammermeier 15.03.2024Frühjahrs-Arbeitstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidenten
Die Oberpfalz war Gastgeberin der Frühjahrstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidenten. Den Auftakt der zweitägigen Tagung bildete ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: „Ein Mahnmal der Zeitgeschichte, ein Erinnerungsort und eine Thematik, die aktueller nicht sein könnte“...
mehr