Aktuelle Meldungen
-
© 17.11.2022Erlanger Universitätstage in Ansbach: Abendvortrag am 17.11.2022 um 19:30 Uhr entfällt
Der Abendvortrag „Was darf KI“ mit Prof. Dr. Franz Hofmann, der im Rahmen der 40. Erlanger Universitätstage für heute um 19:30 Uhr im Ansbacher Schloss geplant war, muss aufgrund einer krankheitsbedingten Unpässlichkeit leider entfallen.
mehr -
© 10.10.202240. Erlanger Universitätstage 2022 in Ansbach
Mit dem Thema "Künstliche Intelligenz" stellen fünf WissenschaftlerInnen einen der aktuell wichtigsten Forschungsschwerpunkte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vor.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken (Foto: Giulia Iannicelli) 30.09.2022Neue Regierungspräsidentin von Mittelfranken: Dr. Kerstin Engelhardt-Blum folgt ab 1. Oktober 2022 auf Dr. Thomas Bauer
Wechsel an der Spitze der Regierung von Mittelfranken: Die bisherige Vizepräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum wird neue Regierungspräsidentin. Ab 1. Oktober 2022 übernimmt Engelhardt-Blum die Leitung der Regierung von Dr. Thomas Bauer, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
mehr -
© Angelika Warmuth (StMELF) 30.09.2022Erstes Unternehmerinnen-Frühstück der Regierung von Mittelfranken: Altersvorsorge für Frauen in haus- und landwirtschaftlichen Betrieben
Für Unternehmerinnen im ländlichen Raum ist es besonders wichtig, sich regelmäßig auszutauschen und die richtigen Strategien zu finden. Mit dem Unternehmerinnen-Frühstück für Frauen möchte die Regierung von Mittelfranken erstmals am Dienstag, 8. November 2022 ein solches Angebot initiieren.
mehr -
© Shutterstock 16.09.20222. Wasserforum Mittelfranken: Wasserzukunft Bayern 2050
Die Regierung von Mittelfranken lädt ein zur Online-Veranstaltung am 22. September von 10 bis 13 Uhr. Schwerpunktthema des Wasserforums ist der fortschreitende Klimawandel, dessen Auswirkungen diesen Sommer auch in Mittelfranken deutlich zu spüren waren.
mehr