Aktuelle Meldungen
-
© Michaela Schwarz / Regierung von Mittelfranken 23.11.2023Neuer Meisterlehrgang Hauswirtschaft; Information zur Fortbildung „Meister/in der Hauswirtschaft“
Am Donnerstag, 11. Januar 2024 um 19:00 Uhr können sich Fachkräfte mit Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule Ansbach, Mariusstr. 24, über den geplanten berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft informieren.
mehr -
© Hans Böll 14.11.202391 junge Landwirtinnen und Landwirte erhalten Zeugnisse und Urkunden
Im Alten Reithaus in Triesdorf überreichten wurden die Urkunden und Abschlusszeugnisse an 91 Landwirtinnen und Landwirte überreicht.
mehr -
© Regierung von Mittelfranken 14.11.2023Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes bei Lärmaktionsplanung
Am 20. November 2023 beginnt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes der Runde 4. Bis zum 2. Januar 2024 besteht die Gelegenheit zur Rückmeldung.
mehr -
© Sabine Kerner, Regierung von Oberfranken 13.11.2023Frankenwürfel-Verleihung 2023
Die 38. Verleihung des Frankenwürfels, eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Regierungen von Ober,- Mittel und Unterfranken, fand heuer turnusgemäß in Oberfranken, im Kutschenhaus von Schloss Thurnau, statt. Mit dem Frankenwürfel werden Persönlichkeiten geehrt, bei denen das Prägende des fränkischen Charakters, das Wendige, das Witzige und das Widersprüchliche, besonders zum Ausdruck kommt.
mehr -
© BMAS 07.11.202315. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis (GSP)
Viele Beschäftigte sind krebserzeugenden Gefahrstoffen am Arbeitsplatz ausgesetzt. Die Gefahrstoffverordnung und das technische Regelwerk bilden den rechtlichen Rahmen zum Umgang mit diesen Stoffen. Wir suchen Ihre guten Beispiele, um Beschäftigte bestmöglich vor diesen Risiken zu schützen und Lösungen, Innovationen oder praktische Hilfestellungen aus den Arbeitsbereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung für den Praxistransfer.
mehr