Aktuelle Themen
-
© Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken 24.10.2025Wasserhaushalt – stärken für die Zukunft
Beim diesjährigen fünften Wasserforum begrüßte Christian Gorlo, Bereichsleiter Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz an der Regierung von Mittelfranken Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der mittelfränkischen Wasserwirtschaft, der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, der Kommunen, Verbände und Behörden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
mehr -
© Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 01.10.2025Auszeichnung ehrenamtlicher Helfer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum ehrte im Rahmen des traditionellen Herbstempfangs im Ansbacher Schloss Ehrenamtliche und Organisationen, die sich in ihren mittelfränkischen Gemeinden für die Kriegsgräberfürsorge einsetzen.
mehr -
© Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 30.09.2025Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum spricht Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus
Mittelfrankens Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum sprach gestern sechs Personen Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus und überreichte ihnen Medaillen der Bayerischen Staatskanzlei.
mehr -
© Annja Herrmann - AELF Fürth-Uffenheim 29.09.2025Moderne Landwirtschaft in Mittelfranken: Informationsfahrt der Regierungspräsidentin
Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum besuchte gemeinsam mit Dr. Herbert Siedler, dem Leiter des AELF Fürth-Uffenheim, sowie Eva Reitzlein, Bereichsleiterin Ernährung und Landwirtschaft, ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe und Einrichtungen in der Region.
mehr -
© Adobe Stock 17.07.2025Webinare zur Berufsanerkennung
In unseren kostenlosen Webinaren (30 - 60 min.) informieren wir über Akademische Heilberufe, Pflegeberufe und Gesundheitsfachberufe, IHK- und Handwerksberufe sowie über das Beschleunigte Fachkräfteverfahren.
mehr - Alle aktuellen Meldungen
AKTUELLE MELDUNGEN NACH BEREICHEN
Bereich 1 - Sicherheit, Kommunales, Soziales
Bereich 2 - Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
Bereich 3 - Planung und Bau
Bereich 4 - Schulen
Bereich 5 - Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bereich 6 - Ernährung und Landwirtschaft
Gewerbeaufsichtsamt
BESUCHERVERKEHR UND ERREICHBARKEIT
Themen im Fokus
Die Website www.in.bayern.de dient als Informationsportal rund um das Thema Integration. Auf dieser Website gibt es Informationen für Zuwanderer, Einheimische und Ehrenamtliche über das Zusammenleben in Bayern, Anlaufstellen und nützliche Links sowie Beispiele aus der Praxis...
mehr
Rechtsextremismus ist eine ernsthafte Bedrohung unserer Demokratie, da er die Abschaffung zentraler Werte der freiheitlichen demokratischen Grundordnung fordert. Staat und Zivilgesellschaft sind gleichermaßen gefordert, dieser Gefahr entschieden entgegenzutreten und unsere Werte zu verteidigen.
mehr
Informationen zu regionalen Hilfsangeboten und zur Registrierung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen /
Інформація про реєстрацію українських біженців війни
mehr
Sitz der Regierung von Mittelfranken ist die ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, die als „Wiege des modernen Bayern“ gelten kann. Hier legte Maximilian Freiherr von Montgelas im Jahre 1796 Herzog Max Josef von Zweibrücken, dem späteren König von Bayern sein Programm für innere Reformen vor. Dieses Programm wurde später verwirklicht und schuf die Grundlage für unser heutiges bayerisches Staatswesen.
mehr
Lernort Regierung - Ein Projekt der Regierung von Mittelfranken für allgemein bildende und berufliche Schulen ab der 8. Jahrgangsstufe
„Die Regierung“ - für viele Jugendliche wie auch Erwachsene dürfte sich eine wenig konkrete Vorstellung hinter diesem oft als sehr abstrakt empfundenen Begriff verbergen. Ein Ziel des Projektes „Lernort Regierung“ ist es, die Regierung als Mittelbehörde in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Klassen aller Schularten haben dabei die Gelegenheit sich für einen Besuch der Regierung anzumelden.
mehr