Aktuelle Themen

  • © Alexander Warkotsch / Regierung von Unterfranken
    12.11.2025

    Verleihung des "Frankenwürfels" 2025

    Bereits zum 40. Mal wurde der von den drei fränkischen Regierungspräsidenten gestiftete Frankenwürfel an „typisch fränkische Persönlichkeiten“ vergeben. In diesem Jahr sind die Preisträger: Rosi Kraus (Oberfranken), Alice Walchshöfer (Mittelfranken) und Otmar Schmelzer (Unterfranken).

    mehr
  • © Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
    11.11.2025

    Internetportal „GELOGEN!? Lass Dich nicht manipulieren“

    Die neue Plattform lass-dich-nicht-manipulieren.de des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration hilft, gezielt verbreitete Falschinformationen zu erkennen und einzuordnen. Dort finden Sie Erklärungen, Hintergründe, Beispiele, Tipps für den Umgang sowie konkrete Anlaufstellen.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    07.11.2025

    Ansbach in Bewegung: 43. Erlanger Universitätstage

    In sechs Vorträgen laden namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU und der Hochschule Ansbach dazu ein, sich mit dem Thema „Bewegung“ auseinanderzusetzen. Das diesjährige Programm zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und relevant Wissenschaft sein kann! 

    mehr
  • © Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken
    24.10.2025

    Wasserhaushalt – stärken für die Zukunft

    Beim diesjährigen fünften Wasserforum begrüßte Christian Gorlo, Bereichsleiter Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz an der Regierung von Mittelfranken Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der mittelfränkischen Wasserwirtschaft, der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, der Kommunen, Verbände und Behörden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. 

    mehr
  • © Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken
    01.10.2025

    Auszeichnung ehrenamtlicher Helfer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

    Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum ehrte im Rahmen des traditionellen Herbstempfangs im Ansbacher Schloss Ehrenamtliche und Organisationen, die sich in ihren mittelfränkischen Gemeinden für die Kriegsgräberfürsorge einsetzen.

    mehr
  • © Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken
    30.09.2025

    Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum spricht Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus

    Mittelfrankens Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum sprach gestern sechs Personen Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus und überreichte ihnen Medaillen der Bayerischen Staatskanzlei.  

    mehr
  • © Annja Herrmann - AELF Fürth-Uffenheim
    29.09.2025

    Moderne Landwirtschaft in Mittelfranken: Informationsfahrt der Regierungspräsidentin

    Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum besuchte gemeinsam mit Dr. Herbert Siedler, dem Leiter des AELF Fürth-Uffenheim, sowie Eva Reitzlein, Bereichsleiterin Ernährung und Landwirtschaft, ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe und Einrichtungen in der Region.

    mehr
  • Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung
    © Adobe Stock
    17.07.2025

    Webinare zur Berufsanerkennung

    In unseren kostenlosen Webinaren (30 - 60 min.) informieren wir über Akademische Heilberufe, Pflegeberufe und Gesundheitsfachberufe, IHK- und Handwerksberufe sowie über das Beschleunigte Fachkräfteverfahren.

    mehr
  • Alle aktuellen Meldungen