Aktuelle Meldungen

  • © Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken
    30.04.2025

    Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung an

    Die Regierung von Mittelfranken ordnet im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025 Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den Regierungsbezirk Mittelfranken an.

    mehr
  • © Florian Kleinschroth
    24.04.2025

    Frühjahrstrockenheit: Pflege junger Streuobstbäume

    Das Frühjahr 2025 war laut dem Deutschen Wetterdienst das trockenste seit Beginn der Aufzeichnungen. Je nach weiterem Witterungsverlauf in den kommenden Monaten kann dies besonders für neu gepflanzte und junge Bäume eine große Herausforderung darstellen. Die Streuobstberatung bietet Empfehlungen, damit junge Bäume die anhaltende Trockenheit zu überstehen.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    10.04.2025

    Nachwuchs auf der Kaiserburg - Wanderfalkenküken geschlüpft

    Knapp 40 Tage sind nun vergangen seit das erste Ei gelegt wurde. Seitdem haben sich beide Altvögel im Wechsel um das Warmhalten der Eier gekümmert.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    10.04.2025

    Mittelfränkischer Integrationspreis 2025: Regierung von Mittelfranken sucht Bewerber

    Die Regierung von Mittelfranken verleiht dieses Jahr zum 18. Mal drei Integrationspreise für besonders gelungene Integrationsprojekte im Regierungsbezirk, die sich in vorbildlicher Weise für eine gleichberechtigte interkulturelle Partizipation einsetzen.

    mehr
  • © Eva Reitzlein, Regierung von Mittelfranken
    03.04.2025

    Aktiv-Wochen „Frühling.Erlebnis.Bauernhof“ bei Koulersbauer in Frohnhof bei Schnaittach

    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg und die Regierung von Mittelfranken eröffneten gestern die diesjährige Aktion „Erlebnis Bauernhof“: 22 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heuchling waren zu Besuch auf dem Hof der Familie Mitsch-Niebler in Frohnhof bei Schnaittach.

    mehr