Raumordnungsverfahren; Unterlagen im Internet
Die Verfahrensunterlagen sind in Papierform zur öffentlichen Einsichtnahme auszulegen. Die Auslegung erfolgt bei den Gemeinden, in denen sich das jeweilige Vorhaben auswirkt. Auslegungszeiten und –orte, die geltenden Einwendungsfristen und alle sonst für das Verfahren wichtigen Informationen werden bei den Gemeinden ortsüblich bekannt gemacht.
Beschreibung
Auf dieser Seite können Sie die auszulegenden Unterlagen laufender Raumordnungsverfahren zusätzlich in digitaler Form einsehen, soweit vom Antragsteller digitale Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden. Soweit auszulegende Unterlagen nicht in digitaler Form vorliegen, ist das betreffende Vorhaben der Vollständigkeit halber trotzdem in der folgenden Liste aufgeführt, die Bezeichnung ist jedoch dann nicht verlinkt. Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, Verfahrensunterlagen nachrichtlich auch unabhängig von den Öffnungszeiten der Auslegungsräume einzusehen. Die Unterlagen bleiben in der Regel bis zum Abschluss des Anhörungsverfahrens verfügbar.
Die Einwendungen können uns schriftlich bzw. elektronisch übermittelt werden. Einwendungen per E-Mail senden Sie bitte an unser Postfach: poststelle@reg-mfr.bayern.de
Für Sie zuständig
Regierung von Mittelfranken - Bereich Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr - Sachgebiet 24
Ansprechpartner
Raumordnungsverfahren
Telefon: 0981 53-1431
Fax: 0981 53-1456
E-Mail: poststelle@reg-mfr.bayern.deHausanschrift
Promenade 27
91522 AnsbachPostanschrift
Postfach 606
91511 Ansbach
Unterlagen zu Raumordnungsverfahren im Internet
Unterlagen aktueller Raumordnungsverfahren
-
Raumordnungsverfahren für die Stadt-Umland-Bahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach
Landesplanerische Beurteilung vom 24.01.2020 (PDF-Dokument)
Pressemitteilung vom 27.01.2020
Ergänzende Unterlagen:
Antwortschreiben des Zweckverbandes Stadt-Umland-Bahn (PDF-Dokument)
Antworten des Zweckverbandes auf Fragen der Höheren Landesplanungsbehörde (PDF-Dokument, enthält aus datenschutzrechtlichen Gründen Schwärzungen)
Vorschlag zur Optimierung der Regnitzquerung (PDF-Dokument)
Ergänzendes Kartenmaterial (Einzugsbereiche, etc.) (PDF-Dokument)
Erläuterungen zu Kostendifferenzen zwischen Varianten (PDF-Dokument)
Unterlagen zum Raumordnungsverfahren
Pressemitteilung vom 04.07.2019
Abgeschlossene Raumordnungsverfahren
-
Hier finden Sie eine Liste der abgeschlossenen Raumordnungsverfahren. Soweit zu Raumordnungsverfahren Pressemitteilungen ergangen sind, finden Sie diese im Pressearchiv.
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines Tagungszentrums mit Hotel und Veranstaltungshalle in der Stadt Oberasbach, Landkreis Fürth
- Landesplanerische Beurteilung vom 31.07.2019 (PDF-Dokument)
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren für die Errichtung eines Elektronik- und Küchenfachmarktes in der Stadt Bad Windsheim
- Landesplanerische Beurteilung vom 10.10.2018 (PDF-Dokument)
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren für die Errichtung eines Nahversorgungszentrums in der Stadt Gunzenhausen, Gemarkung Frickenfelden
- Landesplanerische Beurteilung vom 02.07.2018 (PDF-Dokument)
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren für das Projekt „Einkaufszentrum an der Rothenburger Straße“ in der Stadt Feuchtwangen
- Landesplanerische Beurteilung vom 05.02.2018 (PDF-Dokument)
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren für den Neubau eines Nahversorgungsbetriebes (Edeka-Markt) in der Stadt Gunzenhausen
- Landesplanerische Beurteilung vom 08.11.2017 (PDF-Dokument)
Raumordnungsverfahren Quarzsandabbau Mischelbach II, Gemeinde Röttenbach (Landkreis Roth)
- Landesplanerische Beurteilung vom 23.01.2017 (PDF-Dokument)
- Unterlagen zum Raumordnungsverfahren
- Pressemitteilung vom 27.01.2017
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines Fachmarktzentrums in der Stadt Hilpoltstein
Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines IKEA-Einrichtungshauses in Nürnberg, Regensburger Straße
- Landesplanerische Beurteilung vom 06.06.2016
- Pressemitteilung vom 16.06.2016
- Unterlagen zum Raumordnungsverfahren
Raumordnungsverfahren Ortsumgehung Niederndorf-Neuses, Stadt Herzogenaurach
- Landesplanerische Beurteilung vom 27.04.2016
- Pressemitteilung vom 03.05.2015
Vereinfachtes Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines Gartencenters in der Stadt Stein
Raumordnungsverfahren für das Fachmarktzentrum „AischParkCenter“ in Höchstadt a. d. Aisch
- Landesplanerische Beurteilung vom 30.03.2016
- Auswirkungsanalyse der GMA vom 26.02.2106
- Pressemitteilung vom 01.04.2016
- Unterlagen zum Raumordnungsverfahren