Aktuelle Meldungen

  • © Regierung von Mittelfranken
    13.03.2025

    Fristverlängerung zum Walzen von Grünland

    Aufgrund der dieses Jahr spät einsetzenden Vegetation und der noch vernässten Böden wird das Walzverbot in Mittelfranken vom 15. März auf den 1. April verschoben. Zum Schutz der Wiesenbrüter sind Wiesenbrütergebiete davon ausgenommen.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    11.03.2025

    Landesweiter Probealarm am 13. März 2025

    Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 13. März 2025, ab 11:00 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Warnsystems zur Warnung der Bevölkerung geprobt.

    mehr
  • © Martin Hartnagel / Regierung von Mittelfranken
    06.03.2025

    Arbeitstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidenten in Dinkelsbühl

    Zweitägiger Austausch der Behörden in Dinkelsbühl über Fachthemen aus den Bereichen Personal, Organisation und Digitalisierung.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    06.03.2025

    Fachveranstaltung „Aus der Region für die Region“ am 26. März 2025

    Die Fachveranstaltung richtet sich an alle Akteure und Entscheider in den mittelfränkischen Kommunen, die im Themengebiet Beschaffung aktiv sind. Es geht darum, gute Beispiele aus der Beschaffungspraxis zu zeigen und die Kommunen zu sensibilisieren, mehr regionale und bio-regionale Lebensmittel in Ihren Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung einzusetzen.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    28.02.2025

    Heimatagentur Mittelfranken

    Die Heimatagentur an der Regierung von Mittelfranken ist Ansprechpartnerin zu regionalen Lebensmitteln in der Verarbeitung, im Handel, in der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung.

    mehr