Aktuelle Meldungen
- 
	         30.09.2025 30.09.2025Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten am 29.09.2025Mittelfrankens Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum sprach heute sechs Personen Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus und überreichte Ihnen Medaillen der Bayerischen Staatskanzlei. Zur Bildergalerie. mehr
- 
	          © Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken 30.09.2025Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum spricht Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten ausMittelfrankens Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum sprach gestern sechs Personen Öffentliche Anerkennungen für Rettungstaten aus und überreichte ihnen Medaillen der Bayerischen Staatskanzlei. mehr
- 
	          © Annja Herrmann - AELF Fürth-Uffenheim 29.09.2025Moderne Landwirtschaft in Mittelfranken: Informationsfahrt der RegierungspräsidentinRegierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum besuchte gemeinsam mit Dr. Herbert Siedler, dem Leiter des AELF Fürth-Uffenheim, sowie Eva Reitzlein, Bereichsleiterin Ernährung und Landwirtschaft, ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe und Einrichtungen in der Region. mehr
- 
	          © Tim Kiertscher/KoHW 18.09.2025Qualifizierungsmaßnahmen für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer im Bereich der Diversifizierung – online buchenDas bayernweite Angebot der Akademie für Diversifizierung 2025/2026 umfasst über 100 Qualifizierungsmaßnahmen. Neueinsteiger erhalten Orientierungs- und Entscheidungshilfe sowie Grundlagenkenntnisse zum Aufbau eines Betriebszweiges oder Unternehmens. Wer seine bestehende Einkommenskombination weiterentwickeln möchte, kann an Aufbauseminaren, Informationsveranstaltungen und Arbeitskreisen teilnehmen. mehr
- 
	          © Sarah Hartnagel 17.09.2025Vereidigung angehender Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer41 angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer wurden in Ansbach vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Sie beginnen nun ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an den beruflichen Schulen in Mittelfranken. mehr

