Aktuelle Meldungen
- 
	          © Martina Kladny / Regierung von Mittelfranken 25.03.2024Urkundenübergabe an „Geprüfte Fachhauswirtschafterinnen“Nach einem zweijährigen berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang konnten am 22. März 2024 vier Absolventinnen die Urkunde zur „Geprüften Fachhauswirtschafterin“ in Erlangen in Empfang nehmen. mehr
- 
	          © Ines Rohr 15.03.2024Schutz der Wiesenbrüter: Fristverlängerung zum Walzen von Grünland im Landkreis Weißenburg-GunzenhausenDie Regierung von Mittelfranken hat die Frist zum Walzen von Grünland im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen bis einschließlich 1. April 2024 verlängert. Wiesenbrütergebiete von der Sperrfristverschiebung ausgenommen. mehr
- 
	          © Regierung der Oberpfalz / Kammermeier 15.03.2024Frühjahrs-Arbeitstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidentenDie Oberpfalz war Gastgeberin der Frühjahrstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidenten. Den Auftakt der zweitägigen Tagung bildete ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: „Ein Mahnmal der Zeitgeschichte, ein Erinnerungsort und eine Thematik, die aktueller nicht sein könnte“... mehr
- 
	          © FAU/Boris Mijat 13.03.2024Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht in Mittelfranken stehen festRegierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum gratuliert den Regionalsiegern des Wettbewerbs „Jugend forscht" Mittelfranken, die auch in diesem Jahr wieder mit Engagement, Kreativität und Ausdauer im Wettbewerb ihre Ideen und Projekte verwirklicht haben. mehr
- 
	          © Dr. Stefan Böger / Regierung von Mittelfranken 13.03.2024Erfolgreiche Kooperation im Naturschutz: Wiedehopf-Brut im Tennenloher ForstWiederansiedlung des Wiedehofpes im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst unter der Federführung der Regierung von Mittelfranken. mehr

