Aktuelle Meldungen
-
23.02.2024
Simon Marius 1573 - 1624
Simon Marius entdeckte 1610 vom Ansbacher Schlossturm aus die vier großen Jupitermonde. 2023 hatte der markgräfliche Hofastronom 450. Geburtstag und im Folgejahr jährte sich zum 400. Mal sein Todestag. Das Doppeljubiläum wurde mit einem Festakt und Veranstaltungen gewürdigt.
mehr -
© Simon Marius Gesellschaft e.V. 23.02.2024Auftakt zum Simon Marius Jubiläumsjahr
Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius (1573 - 1624) aus Gunzenhausen entdeckte in Ansbach zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde. Der Auftakt des Jubiläumsjahrs 2024 startete im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg mit Festreden und dem Kurztheater „Simon auf der Couch“.
mehr -
© Adobe Stock 15.02.2024Kulturfonds Bayern: Anträge für Projekte im Bereich Bildung noch bis 1. März 2024 möglich
Der Kulturfonds Bayern umfasst verschiedene Sparten. Die Förderung im Bereich Bildung hat das Ziel, Bildungsprojekte mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und „Laienkünstler“ zu unterstützen. Anträge aus Mittelfranken können noch bis 1. März 2024 bei der Regierung von Mittelfranken gestellt werden.
mehr -
© Thomas Müller / Regierung von Mittelfranken 12.02.2024Wintertagung der Regierung von Mittelfranken – Demokratie im Jahr 2024
Am 7. Februar 2024 begrüßten Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum und Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner über 150 Verwaltungsjuristinnen und -juristen aus ganz Mittelfranken im Ansbacher Schloss zur alljährlichen Wintertagung...
mehr -
© Thomas Müller / Regierung von Mittelfranken 09.02.2024Bezirksverbandssitzung an der Regierung Mittelfranken
Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum und Regierungsvizepräsidentin Riesner empfingen in Ansbach die mittelfränkischen Landräte. Dr. Jürgen Ludwig wurde neuer Vorsitzender des Bezirksverbands Mittelfranken.
mehr