Aktuelle Meldungen

  • © Thomas Müller, Regierung von Mittelfranken
    17.02.2025

    Start des Berufsschulreferendariats

    An der Regierung von Mittelfranken wurden heute zum Schulhalbjahr 13 angehende Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden.

    mehr
  • © Regierung von Mittelfranken
    07.02.2025

    Neuer Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg: Michael Müller folgt auf Ulrich Fitzthum

    Der Sachgebietsleiter Wasserwirtschaft an der Regierung von Mittelfranken, Michael Müller, wurde heute von Umweltminister Thorsten Glauber im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg mit der Leitung des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg betraut.

    mehr
  • © Sarah Hartnagel, Regierung von Mittelfranken
    06.02.2025

    Herausforderungen des Klimawandels für die Verwaltung

    Wie können wir uns auf die Herausforderungen des Klimawandels einstellen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Wintertagung der Verwaltungsjuristinnen und -juristen an der Regierung von Mittelfranken, zu der Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum und Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner nach Ansbach einluden.

    mehr
  • © Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie
    04.02.2025

    BAYERNS BEST 50 - Jetzt bewerben!

    Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Um diese Leistung anzuerkennen, ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie auch in diesem Jahr wieder die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Bis 4. April 2025 bewerben!

    mehr
  • © Staatsarchiv Nürnberg
    31.01.2025

    "Drei um Drei" - Staatsarchiv zeigt Überraschendes und Kostbares

    Mit dem Vortragsformat „Drei um Drei“ zeigen Archivarinnen und Archivare eine bunte Mischung aus den reichhaltigen Archivalien des Nürnberger Staatsarchivs: Überraschendes und Kostbares, Augen­fälliges und Folgenreiches, Alltägliches und Seltenes.

    mehr