Aktuelle Meldungen
- 
	          © Regierung von Mittelfranken 24.05.2024Regierung von Mittelfranken sucht Bewerber für den Mittelfränkischen Integrationspreis 2024Zum siebzehnten Mal verleiht die Regierung von Mittelfranken drei Integrationspreise für besonders gelungene Integrationsprojekte im Regierungsbezirk. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro wird aus den vom Bayerischen Landtag bewilligten Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt. Abgabeschluss ist der 31.05.2024. mehr
- 
	          © Regierung von Mittelfranken 17.05.2024Lehrerstellen an Grund- und Mittelschulen zum Schuljahr 2024/25Regierungsbezirksübergreifende Stellenausschreibung von Lehrerstellen an Grund- und Mittelschulen zum Schuljahr 2024/25 für Interessentinnen und Interessenten aus dem Bereich der Einstellung, Freien Bewerbung und abgeschlossener Zweitqualifikation. Bewerbung bis 7. Juni 2024 an die zuständige Regierung. mehr
- 
	          © SGD Nord/Gandner 14.05.2024Bundestagung in KoblenzZukunft, Bürokratieabbau, Appell für gewaltfreien Diskurs: Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten sowie Präsidentinnen und Präsidenten diskutieren vielfältige Themen bei der Bundestagung in Koblenz. mehr
- 
	         13.05.2024 13.05.2024Deutsch-Britische Gesellschaft Nürnberg e. V. zu Besuch bei der Regierung von MittelfrankenIm Rahmen ihres Besuches in Ansbach erhielten die Mitglieder der Deutsch-Britischen Gesellschaft Nürnberg e. V. in Begleitung ihres Vizepräsidenten Alexander Satt einen aktuellen Einblick in die Arbeit der Bezirksregierung. mehr
- 
	          © Regierung von Mittelfranken 08.05.2024Europawahl 2024 - Bürgerinnen und Bürger erhalten Wahlbenachrichtigungen bis 19. MaiAm 9. Juni 2024 wird in Deutschland das Europäische Parlament neu gewählt. Die zentrale Neuerung bei der Europawahl ist die Herabsenkung des Mindestwahlalters für das aktive Wahlrecht von 18 auf 16 Jahre. Bürgerinnen und Bürger erhalten Wahlbenachrichtigungen bis 19. Mai 2024. mehr

