-
Die Brutsaison der Wanderfalken am Sinwellturm auf der Nürnberger Kaiserburg hat am 9. März 2020 mit der Eiablage begonnen
-
Bürger können bis 30.04.2020 mitwirken
-
Bürger können einen Monat lang mitwirken
-
Regierung von Mittelfranken erlaubt Ausnahmen von der täglichen Höchstarbeitszeit, den Ruhepausen und Ruhezeiten sowie der Sonn- und Feiertagsruhe
-
Behördenbesuche werden eingeschränkt
-
Die Brutsaison der Wanderfalken am Sinwellturm auf der Nürnberger Kaiserburg hat wieder begonnen, am 09.03.2020 wurde das erste Ei abgelegt
-
Die Abbauunternehmer in Mittelfranken wurden heute in einer gemeinsamen Veranstaltung des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) und der Regierung von Mittelfranken über das Projekt „Natur auf Zeit - Naturschutz und Rohstoffindustrie gemeinsam für den Amphibienschutz“ informiert
-
Das Walzen der Wiesen nach dem 15. März bis zur ersten Mahd ist zum Schutz von Wiesenbrütern grundsätzlich verboten
-
Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer empfängt am Freitag, 06.03.2020, 14:00 Uhr, in der Regierung von Mittelfranken, Hardenbergsaal (Raum 240), Promenade 27, 91522 Ansbach, die mittelfränkischen Regionalsieger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend forscht" gemeinsam mit dem Wettbewerbsleiter „Jugend forscht Mittelfranken“, Nils Heidemann, und dem Patenbeauftragten Michael Müller
-
Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer händigte Herrn Bernd Helmstadt, Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Nüssli (Deutschland) GmbH in Roth, erneut das OHRIS-Zertifikat aus