Verleihung des "Frankenwürfels" 2025

Drei fränkische Persönlichkeiten ausgezeichnet

12.11.2025-080

Würzburg (ruf) – Unterfrankens Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer hat heute zusammen mit ihrem Kollegen Florian Luderschmid aus Oberfranken und ihrer Kollegin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum aus Mittelfranken den Frankenwürfel verliehen. Bereits zum 40. Mal wurde der von den drei fränkischen Regierungspräsidenten gestiftete Frankenwürfel an „typisch fränkische Persönlichkeiten“ vergeben.

Die Preisträger sind in diesem Jahr:
Rosi Kraus, Gößweinstein (Oberfranken)
Alice Walchshöfer, Roth-Pfaffenhofen (Mittelfranken)
Otmar Schmelzer, Oberschwappach (Unterfranken).

Die aus einem Porzellanwürfel mit dem Wappen der drei fränkischen Regierungsbezirke bestehende Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, bei denen das Prägende des fränkischen Charakters besonders deutlich zum Ausdruck kommt: das Wendige, das Witzige und das Widersprüchliche. Der Preis wird traditionell jeweils am 11. November, dem Tag des Frankenheiligen Martin, im Rahmen eines Gansessens verliehen.

Anlage: 1 Bild (Foto: Alexander Warkotsch / Regierung von Unterfranken)

Bildunterschrift (von links nach rechts): Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Alice Walchshöfer (Preisträgerin Mittelfranken), Otmar Schmelzer (Preisträger Unterfranken), Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer, Rosi Kraus (Preisträgerin Oberfranken), Regierungspräsident Florian Luderschmid.

Dieses und weitere Bilder sowie die Laudationes stehen im Internetauftritt der Regierung von Unterfranken zum Herunterladen bereit: https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/presse/mediathek 

Weitere Informationen zum Frankenwürfel finden Sie im Internet unter: http://www.frankenwuerfel.de 

Den Inhalt dieser Pressemitteilung, eventuell ergänzende Anlagen und Informationen, sowie gegebenenfalls Bilder mit Bildunterschriften können Sie im Internet unter folgendem Link https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/presse/pressemitteilungen/archiv/2025/082/index.html abrufen.