Ausstellung „BEISPIELHAFTE BAUTEN Energieeffizienz“
Vom 10. bis 30. Oktober 2025 in der Gotischen Halle der Ansbacher Residenz06.10.2025-070
Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche 2025 präsentiert die Regierung von Mittelfranken vom 10. bis 30. Oktober 2025 in der Gotischen Halle der Ansbacher Residenz (Vorhalle des Museums) die Ausstellung „BEISPIELHAFTE BAUTEN Energieeffizienz“. Die Wanderausstellung ist täglich (außer montags) von 10.00 bis 15.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Beispiele von energieeffizienter Architektur in Bayern. Sie macht deutlich, wie sich Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Ökologie und Ökonomie mit soziokulturellen Anforderungen und hoher gestalterischer Qualität verbinden lassen. Sie soll Planerinnen und Planer, Bauherrschaften sowie die breite Öffentlichkeit sensibilisieren, Nachhaltigkeitsaspekte frühzeitig in Bauprojekte einzubinden.
Grundlage der Ausstellung ist die Initiative „BEISPIELHAFTE BAUTEN“ der Bayerischen Architektenkammer, die seit 2009 mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr stetig erweitert wird.
Die Ausstellung ist Teil des Programms der Bayerischen Klimawoche 2025 (10. bis 19. Oktober 2025), einer Initiative der Bayerischen Klimaallianz, in der zahlreiche gesellschaftliche Gruppen und die Bayerische Staatsregierung vertreten sind. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm zeigt die Klimawoche, wie Klimaschutz in Bayern praktisch umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter www.klima.bayern.de
Anlage: 1 Bild (Quelle: Stephanie Reiterer)
Bildunterschrift: Einblick in die Ausstellung „BEISPIELHAFTE BAUTEN“.