Fachkräfte für Agrarservice in Mittelfranken verabschiedet
23 Absolventen und Absolventinnen erhielten ihre Zeugnisse und Urkunden30.07.2025-055
23 Fachkräfte im Agrarservice erhielten am 25. Juli 2025 im Alten Reithaus in Triesdorf ihre Zeugnisse und Urkunden. „Bleiben Sie offen für Neues und bleiben Sie vor allem bereit, sich weiterzuentwickeln und auch weiterzubilden“, begrüßte Frau Sichler-Stadler (Regierung von Mittelfranken) die Absolventen und Absolventinnen.
„Als Fachkräfte für Agrarservice haben Sie einen Beruf mit Zukunft gewählt und sind ein wichtiger Baustein für die Ernährungssicherstellung“, so Bezirksrat Herbert Lindörfer. Agrarservicemeister Markus Weinberger zeigte in seinem Festvortrag seinen Werdegang auf und zeigte die vielzähligen Fortbildungsmöglichkeiten auf. Er stellte fest: „Jeder sollte den für sich höchstmöglichen Bildungsabschluss erwerben.“
Der Klassenleiter der Berufsschule, Waldemar Hein, betonte, dass die Blockwochen in Triesdorf nicht nur dem fachlichen Input dienen, sondern auch der Teambildung und dem Netzwerken. Dies konnte Ronja Friedrich, die einen kurzen Rückblick auf die Ausbildung aus Sicht der Lehrlinge gab, bestätigen.
Prüfungsbeste bei der Abschlussprüfung Fachkraft Agrarservice waren Fabian Köhler, Dornholzhausen, Rhein-Lahn-Kreis, Fabian Illek, Stadt Würzburg und Xaver Kaspar, Maising, Landkreis Starnberg. Fabian Köhler und Fabian Illek erhielten neben einer Auszeichnung für ihren Berufsabschluss noch Anerkennungsurkunden der Regierung von Mittelfranken und Buchpreise für ihren sehr guten Berufsschulabschluss. Die Ehrung der Besten erfolgte durch den Präsidenten der bayerischen Landesgruppe im BLU (Bundesverband der Lohnunternehmen) Uwe Krämer sowie seinen Stellvertretern Anna Metschel und Johann Kobler.
Der neue Leiter der Außenstelle Triesdorf der Berufsschule Ansbach, Fabian Gottas, bedankte sich in seinem Schlusswort bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und wünschte den Absolventen für ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg. Frau Sichler-Stadler verabschiedete den scheidenden stellvertretenden Leiter der Berufsschule Ansbach, Herrn Gerd Bauer, und dankte für die gute Zusammenarbeit.
Anlagen: 2 Fotos (Hans Böll)
Bild 1: Die Fachkräfte für Agrarservice präsentieren ihre Urkunden.