Über 3,3 Mio. Euro für die Ausbildung im Handwerk in Mittelfranken
Landes- und EU-Mittel für Kurse zur überbetrieblichen Ausbildung23.12.2024-097
Die Regierung von Mittelfranken hat der Handwerkskammer für Mittelfranken im Jahr 2024 rund 3.345.750 Euro für Kurse zur überbetrieblichen Ausbildung aus Landes- und EU-Mitteln bereitgestellt.
Die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen des Handwerks hängt entscheidend von der Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Ziel der Handwerksförderung ist die Sicherung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung durch die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen. Die Handwerkskammer für Mittelfranken in den Bildungszentren in Nürnberg und Ansbach, aber auch Innungen, führen daher Kurse zur überbetrieblichen Ausbildung durch.
Für die Grundstufe (1. Lehrjahr) hat die Handwerkskammer für Mittelfranken aus Landesmitteln Zuschüsse in Höhe von 1,28 Mio. Euro und für die Lehrgänge der Fachstufe (2. bis 4. Lehrjahr) in Höhe von 1,51 Mio. Euro erhalten. Die Landesmittel wurden vom Bayerischen Landtag aus dem bayerischen Staatshaushalt zur Verfügung gestellt. Die Kurse der Fachstufe werden darüber hinaus mit rund 552.611 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.