Internationale Fachkräfte – Was Unternehmen wissen sollten

Wertvolle Tipps zu Anerkennungsverfahren, Aufenthaltsrecht und Fördermöglichkeiten

04.11.2024-079

Um die immer größer werdende Nachfrage an Fachkräften in der Wirtschaft zu bedienen, müssen Unternehmen häufig auf das Potential internationaler Fachkräfte aus der EU oder Drittstaaten zurückgreifen – Tendenz steigend. Nicht selten stehen Unternehmerinnen und Unternehmer dabei scheinbar unüberbrückbaren bürokratischen Hindernissen gegenüber.

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales lädt daher in Kooperation mit der Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung (KuBB) und der Zentralen Stelle für die Einwanderung von Fachkräften (ZSEF) der Regierung von Mittelfranken, sowie dem Landratsamt Erding herzlich Unternehmen und Interessierte zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Internationale Fachkräfte – Was Unternehmen wissen sollten“ ins Landratsamt Erding ein:

7. November 2024
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Großer Sitzungssaal, Landratsamt Erding

Staatsministerin Ulrike Scharf wird die Veranstaltungsreihe eröffnen und weist auf den hohen Stellenwert der Thematik hin: „Fachkräfte sind der Motor unserer bayerischen Wirtschaft. Damit dieser Motor weiterläuft, brauchen wir internationale Expertinnen und Experten, um Fachkräfte für morgen zu sichern. Mit der Veranstaltung wollen wir Unternehmerinnen und Unternehmer informieren und bei der nachhaltigen Gewinnung von internationalen Fachkräften unterstützen.“

Die Veranstaltungsreihe wurde gemeinsam mit den beiden zentralen bayerischen Kompetenzzentren des beschleunigten Fachkräfteverfahrens, der KuBB sowie der ZSEF, die beide bei der Regierung von Mittelfranken beheimatet sind, gezielt für kleine und mittelständische Unternehmen, die den Motor der bayerischen Wirtschaft bilden, konzipiert und organisiert. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die enge und verzahnte Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, die (vertreten durch die Agentur für Arbeit Erding) vertiefte Einblicke über das Dienstleistungsangebot für Unternehmen und die Unterstützung bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland geben wird.

Im Rahmen der Veranstaltung werden wertvolle Tipps und Informationen zum Anerkennungsverfahren, zum Aufenthaltsrecht sowie zu Fördermöglichkeiten gegeben.

Weitere Infos finden Sie auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/p/DBeTmO8qOWG/?igsh=OWZ0bm0zYzF2c3Ry