Abschlussfeier der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter in Mittelfranken

Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum überreichte im Rahmen eines feierlichen Festaktes die Urkunden

09.10.2024-074

Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum überreichte am 08. Oktober 2024 im Rahmen eines feierlichen Festaktes die Urkunden im Beruf Hauswirtschaft an 29 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in Mittelfranken.

Insgesamt haben 63 Prüfungsteilnehmer und Teilnehmerinnen die Abschlussprüfung 2024 bestanden und dürfen sich jetzt staatlich anerkannte Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter nennen.

29 junge Fachkräfte haben entweder die klassische duale Ausbildung in drei Jahren durchlaufen, kamen mit mehrjähriger Berufserfahrung zur Prüfung oder haben die Landwirtschaftsschule – Abteilung Hauswirtschaft in Fürth besucht. Einige Teilnehmerinnen kamen vom Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Hauswirtschaft unter der Leitung des Deutschen Hausfrauenbundes (DHB) Erlangen.

34 junge Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen haben eine Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung besucht und ihre Urkunden bereits im Sommer bei den jeweiligen Schulschlussfeiern der Fachschulen erhalten.

Jeder Prüfling musste drei schriftliche und eine praktische Prüfung ablegen. Seit der Neuordnung der beruflichen Bildung in der Hauswirtschaft 2020 gibt es einen weiteren neuen Prüfungsbestandteil, den sogenannten betrieblichen Auftrag, bei dem Aufgaben mit personen-, serviceorientiertem oder mit ländlich-agrarischem Schwerpunkt geplant, durchgeführt, dokumentiert und anschließend dem Prüfungsausschuss präsentiert werden müssen.

Regierungspräsidentin Frau Dr. Kerstin Engelhardt-Blum lobte die Absolventinnen und Absolventen für ihre berufliche Entscheidung. Hauswirtschaft spielt eine zentrale Rolle und ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. „Niemand kann auch nur einen Tag auf hauswirtschaftliche Leistungen verzichten, sei es im privaten Umfeld, im Krankenhaus aber auch im Pflegeheim oder in Hotels und Gaststätten, um nur einige zu nennen,“ betonte sie.
 
Als beste duale Absolventin wurde Finja Klein aus Erlangen geehrt. Aus der Gruppe mit mehrjähriger Berufserfahrung wurde Martina Möbius aus Schnaittach, Landkreis Nürnberger Land, ausgezeichnet.

Aufgrund der Neuberufung der Prüfungsausschüsse in den Berufen der Hauswirtschaft wurden im Rahmen des Festaktes langjährige Prüferinnen für ihr außerordentliches Engagement mit einer Dankesurkunde und einem Blumenpräsent gewürdigt.

In ihren Grußworten gratulierten Hans Popp als Vertreter des mittelfränkischen Bezirkstages, Christine Reitelshöfer für den bayerischen Bauernverband und Petra Trabert vom vlf Bezirksverband Mittelfranken.


Anlage: 1 Bild (Foto: Thomas Müller / Regierung von Mittelfranken)

Bildunterschrift: Abschlussfeier Hauswirtschaft in Mittelfranken

Hinweis: Die Verwendung der Bilder ist ausschließlich für Zwecke der aktuellen Presseberichterstattung gestattet. Alle Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke verwendet werden.