Arbeitstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidenten in Dinkelsbühl
Zweitägiger Austausch der Behörden über Fachthemen aus den Bereichen Personal, Organisation und Digitalisierung.

Die Regierungsvizepräsidentin von Mittelfranken, Birgit Riesner, begrüßte heute ihre Kolleginnen und Kollegen aus den sechs anderen Regierungsbezirken sowie Ministerialdirigentin Jutta Krieger aus dem Bayerischen Innenministerium zu einem zweitägigen Austausch in Dinkelsbühl. Auf der Tagesordnung stehen Fachthemen aus den Bereichen Personal, Organisation und Digitalisierung der Behörden. „Der regelmäßige Austausch und die Zusammenarbeit über die Grenzen der Regierungsbezirke hinweg eröffnet immer wieder neue Perspektiven und Denkanstöße“, so Regierungsvizepräsidentin Riesner zum Beginn der Tagung.
Zum Auftakt der Tagung stand ein Besuch des Rathauses und eine Führung mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer im denkmalgeschützten Anwesen „Haus B“ auf dem Programm. Das historische Gebäude im Zentrum der Altstadt steht seit vielen Jahren leer und soll nun im Rahmen der Städtebauförderung barrierefrei saniert werden und künftig allen Bürgerinnen und Bürgern als neuer Treffpunkt mit vielfältigen kulturellen und sozialen Angeboten zur Verfügung stehen.