Infoveranstaltung „Bewerbung als Immaterielles Kulturerbe“ am 13. März 2025
Einladung zur Informationsveranstaltung „Bewerbung zur Eintragung als immaterielles Kulturerbe“ am 13. März 2025 von 14 bis 17 Uhr in Bamberg
Seit dem Jahr 2003 stellt die UNESCO mit dem „Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes“ kulturelle Ausdrucksformen in den Fokus der Öffentlichkeit. Mündlich überlieferte Traditionen, darstellende Ausdrucksformen (Musik, Theater, Tanz), gesellschaftliche Bräuche, Rituale und Feste, Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur sowie traditionelle Handwerkstechniken können seither auf entsprechenden Antrag hin in das Bayerische Landesverzeichnis sowie in das Bundesweite Verzeichnis aufgenommen werden.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat bietet gemeinsam mit der Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern eine Informationsveranstaltung an, bei der die Thematik sowie das Aufnahmeverfahren praxisorientiert dargestellt werden und fachkundige Ansprechpersonen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine vorherige Anmeldung unter https://www.stmfh.bayern.de/app/ike/ ist erforderlich.
Informationsveranstaltung „Bewerbung zur Eintragung als immaterielles Kulturerbe“
Termin: Donnerstag, 13. März 2025, 14 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 5, Raum U5/02.22, 96047 Bamberg
Nähere Informationen unter www.ike.bayern.de