Einladung zum Unternehmerinnen-Frühstück der Regierung von Mittelfranken
Die Regierung von Mittelfranken, SG 62 „Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährung“ lädt Sie herzlich zum vierten „Unternehmerinnen-Frühstück“ ein:
Dienstag, 4.11.2025
von 9:00 – ca. 12:30 Uhr
im Kulinarium Hörber, Windsbacher Straße 6, 91522 Ansbach
Das Unternehmerinnen-Frühstück soll Ihnen Möglichkeiten geben, andere Unternehmerinnen aus landwirtschaftlich – hauswirtschaftlichen Betrieben in Mittelfranken kennenzulernen, sich auszutauschen, sowie Inputs und Informationen zu aktuellen Themen zu erhalten.
Das zentrale Thema des Unternehmerinnen-Frühstücks ist die rechtliche Vorsorge für den Notfall. Was ist, wenn plötzlich andere für mich als landwirtschaftlicher Unternehmerin entscheiden müssen?
Unter dem Motto „Wer entscheidet, wenn ich es nicht (mehr) kann - Wissenswertes zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ wird Florian Ziegler informieren.
Als juristischer Referent an der BBV Hauptgeschäftsstelle Mittelfranken weiß er, dass allgemeine Tipps und Vorlagen grundsätzlich empfehlenswert sind, weil sie im Notfall gewisse Handlungsfreiheit ermöglichen. Idealerweise werden standardisierte Vollmachten und Verfügungen auf die konkreten Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Unternehmerin abgestimmt. Lösungen, welche die konkrete Lebens- und Arbeitssituation der landwirtschaftlichen Unternehmen berücksichtigen helfen im Bedarfsfall schnell weiter und geben ein Stück mehr an Sicherheit.
Anmeldung bitte per E-Mail an: veranstaltungen.bereich6@reg-mfr.bayern.de
(Gerne können Sie unser Anmeldeformular nutzen oder auch nur eine frei formulierte E-Mail senden.)
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt. Anmeldeschluss: Dienstag, 28.10.2025
Für das regionale Frühstücksbuffet entstehen Ihnen 10 Euro Kosten. Diese sind vor Ort zu begleichen.
Wir hoffen Sie haben Zeit und Lust, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, und kommen zum „Unternehmerinnen-Frühstück“.
Wir freuen uns auf Sie!