Ausländer; Beschaffung von Heimreisedokumenten und damit verbundene Maßnahmen der Identitätsklärung
Die Ausländerbehörden leiten über das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen ein Passersatzpapierverfahren ein, wenn keine gültigen Reisedokumente vorliegen.
Voraussetzung für die Aufenthaltsbeendigung ist u. a. das Vorliegen eines gültigen Reisedokumentes. Bei der Beschaffung von Nationalpässen und Passersatzpapieren handelt es sich um eine fachlich höchst anspruchsvolle und sehr spezialisierte Aufgabe.
Sobald die Ausreisepflicht vollziehbar ist, greifen die in §§ 48, 48a, 49 und 82 des Gesetzes über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) normierten Mitwirkungspflichten vollumfänglich. Ein ausreisepflichtiger Ausländer ist daher grundsätzlich verpflichtet, sich selbst um die Beschaffung eines gültigen Reisedokuments zu kümmern.
Sofern keine gültigen Reisedokumente vorliegen, wird nach Vollziehbarkeit der Ausreisepflicht das Passersatzpapierverfahren unverzüglich von Amts wegen über das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR), das bayernweit für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und den Kontakt zu den diplomatischen Vertretungen anderer Herkunftsländer zuständig ist, eingeleitet.
Zur Beschaffung von Heimreisedokumenten organisiert das LfAR in Abstimmung mit der Passersatzbeschaffung des Bundes (PEB Bund) und der Bundespolizei bei Bedarf auch Sammelvorführungen in diplomatischen Vertretungen oder vor zu diesem Zweck eingeladenen Experten des vermuteten Heimatstaates.
- Regierung von Mittelfranken - Zentrale Ausländerbehörde Mittelfranken
Ansprechpartner
Außenstelle Zirndorf
Fax +49 (0)981 53-983309
E-Mail zab.zirndorf@reg-mfr.bayern.deTelefon +49 (0)911 9693-223
Telefon +49 (0)911 9693-206
Sie erreichen uns während der Dienstzeiten:
Montag bis Donnerstag von 08:00 - 11:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung möglich sind.Hausanschrift
Rothenburger Str. 31
90513 ZirndorfPostanschrift
Postfach 6 06
91511 AnsbachTelefon +49 (0)911 9693-301Fax +49 (0)981 53-983309
Außenstelle Nürnberg
Fax +49 (0)981 53-984140
E-Mail zab.nuernberg@reg-mfr.bayern.de
Telefon +49 (0)911 98229-160
Sie erreichen uns während der Dienstzeiten:
Montag bis Donnerstag von 08:00 - 11:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung möglich sind.
Beuthener Straße 37 - 39
90471 Nürnberg
Postfach 6 06
91511 Ansbach
Außenstelle Ansbach
Fax +49 (0)981 53-981318
E-Mail zab.ansbach@reg-mfr.bayern.de
Telefon +49 (0)981 53-8260
Sie erreichen uns während der Dienstzeiten:
Montag bis Donnerstag von 08:00 - 11:30 Uhr
Nachmittags: nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Philipp-Zorn-Straße 66
91522 Ansbach
Postfach 6 06
91511 Ansbach
Die durch die Passersatzbeschaffung entstehenden Kosten hat der betroffene Ausländer zu tragen.