Sachgebiet 61 - Bildung in der Land- und Hauswirtschaft
Schwerpunktaufgabe des SG 61 Bildung in der Land- und Hauswirtschaft sind die Aus- und -fortbildung in den Berufen der Land- und Hauswirtschaft. Neben der Zuständigkeit für die Fachpraktiker -Ausbildung in Land- und Hauswirtschaft ist das SG 61 auch für die Ausbildungsberufe Landwirtin/Landwirt, Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter und Fachkraft Agrarservice zuständig.
Die Fortbildungsberufe Meister der Landwirtschaft, Meister der Hauswirtschaft und Agrarservicemeister betreut das SG 61 ebenfalls.
Zum Aufgabenbereich zählt auch die Berufung, Fortbildung und fachliche Betreuung von Prüfungsausschüssen, die Koordinierung des Bildungsprogrammes Landwirt und die rechtliche Beratung der Ämter für Ernährung, Landwirtschat und Forsten in Bildungsthemen.
Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Schulaufsicht über die Landwirtschaftsschulen mit den Abteilungen Landwirtschaft und Hauswirtschaft sowie die Steuerung des Lehrkräfteeinsatzes.
- Agrarservicemeister/in
Telefon +49 (0)981 53-1878
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de - Fachkraft Agrarservice
Telefon +49 (0)981 53-1876
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de - Hauswirtschaft
Telefon +49 (0)981 53-1877
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de - Landwirtschaft
Telefon +49 (0)981 53-1875
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de - Sichler-Stadler, Gabriele - Sachgebietsleiterin
Telefon +49 (0)981 53-1875
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de