Förderung Kommunaler Klimaschutz

Sanierung der Westfassade der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen

06.12.2024-094

Im November 2024 hat die Regierung von Mittelfranken den Zuwendungsbescheid zur Sanierung der Glasfassade auf der Westseite der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen (Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim) erlassen. Der Schulverband Dachsbach-Gerhardshofen erhält hierfür bis zu 500.000 Euro aus dem Förderprogramm „Kommunaler Klimaschutz“ des Freistaates Bayern. Diese Förderung entspricht dem Höchstsatz, der über die Förderrichtlinie gewährt werden kann. Die Gesamtkosten werden auf mindestens 750.000 Euro geschätzt.

Ziel des Förderprogramms ist es, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Durch die energetische Sanierung der Westfassade der Grundschule soll der Energieverbrauch gesenkt und das Lernumfeld der Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Nach der Umsetzung wird mit einer jährlichen CO2-Einsparung von 11 t gerechnet.

Der erste Bürgermeister Jürgen Mönius, der auch Vorsitzender des Schulverbandes ist, möchte zügig mit den Vorbereitungen beginnen, damit die Maßnahmen im Jahr 2025 umgesetzt werden können: „Im Namen des Schulverbandes, der Lehrerschaft und Schüler ein herzliches Dankeschön an den Freistaat Bayern für die Unterstützung unseres Projektes."
 

Anlage: 1 Foto (Quelle: Gemeinde Gerhardshofen)
Bildunterschrift: Glasfassade der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen

Hinweis: Die Verwendung der Bilder ist ausschließlich für Zwecke der aktuellen Presseberichterstattung gestattet. Alle Bilder dürfen für redaktionelle Zwecke verwendet werden.