Sachgebiet 43 - Schulpersonal
Das Sachgebiet Schulpersonal ist zuständig für die Personalangelegenheiten der staatlichen Lehrkräfte, des Fach- und Verwaltungspersonals an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie an beruflichen Schulen, ausgenommen der Fachober- und Berufsoberschulen. Die Personalverwaltung umfasst dabei auch die Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden und Disziplinarsachen.
Ansprechpartner
Wolpert, Doris - Sachgebietsleiterin
Telefon +49 (0)981 53-1666
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deTarifbeschäftige an staatlichen Schulen
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deDen für Sie zuständigen Ansprechpartner und dessen Sprechzeiten finden sie unter:
Schulpersonal
Telefon +49 (0)981 53-1406
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deSchulpersonal
Telefon +49 (0)981 53-1523
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deBetriebspraktikum (Lehrkräfte)
Telefon +49 (0)981 53-1644
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deUmzugskostenbeihilfe
Telefon +49 (0)981 53-1374
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.dePersonalrecht für verbeamtete Lehrkräfte und tariflich Beschäftigte
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deDen für Sie zuständigen Ansprechpartner und dessen Sprechzeiten finden sie unter:
Verbeamtete Lehrkräfte an Berufsschulen und Förderschulen
Personalrecht für verbeamtete Lehrkräfte
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.deDen für Sie zuständigen Ansprechpartner und dessen Sprechzeiten finden sie unter:
Schulassistenzen
Telefon +49 (0)981 53-1467
Fax +49 (0)981 53-1456
E-Mailpoststelle@reg-mfr.bayern.de
Regierung von Mittelfranken
Aufgaben
- G
- Ganztagsangebote; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
- Ganztagsangebote und Freiwilligendienste Sport im Ganztag; Abschluss von Kooperationsverträgen
- Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und berufliche Schulen (ohne FOS/BOS); Anzeige des Dienstantritts und der Dienstbeendigung
- L
- Lehrkräfte an beruflichen Schulen; Übermittlung des Nachweises über die Ableistung eines Betriebspraktikums
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS); Ernennung
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Abordnung
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Überprüfung der Dienstfähigkeit
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Anerkennung förderlicher hauptberuflicher Zeiten
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Anrechnung von Erziehungszeiten als Dienstzeiten
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Versetzung in den Ruhestand und des Hinausschiebens des Ruhestandeintritts
- Lehrkräfte; Beantragung der Zusage der Umzugskostenbeihilfe
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Anzeige oder Beantragung der Genehmigung einer Nebentätigkeit
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung einer Beurlaubung, einer Dienstbefreiung oder einer Elternzeit
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne Berufliche Oberschulen); Beantragung von Teilzeitbeschäftigung, Freistellungsmodell und Altersteilzeit
- S
- Schulassistenzen; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
- Schulpersonal; Einstellungsunterlagen (nur für Beamte)
- Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen; Beantragung der Einstellung von Personal und des Abschlusses von Kooperationsverträgen
- T
- Tarifliche Lehrkräfte an staatlichen Schulen (ausgenommen Gymnasien, Realschulen, FOS/BOS, Studienkollegs und Heimschulen); Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses
- Tarifliches Schulpersonal (ohne Lehrkräfte); Mitteilung von Schwangerschaften
- Telekolleg; Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses und der Vergütung