Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)
Seitens der Förderschulabteilung Mittelfrankens wird die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf vielfältige Weise begleitet. Für den vorschulischen Bereich finden Sie Informationen unter Mobile sonderpädagogische Hilfe (MSH).
Beschreibung
Aufgabe der Mobilen Sonderpädagogischen Hilfe (MSH) ist es, die vorschulische Entwicklung von Kindern mit Entwicklungsrisiken zu diagnostizieren, die Kinder zu fördern, die Erziehungsberechtigten sowie gegebenenfalls die Erzieherinnen und Erzieher zum Zweck der Förderung und der Koordinierung der Fördermaßnahmen zu beraten, sowie das Kindertagesstättenpersonal im Themenfeld der Heil- und Sonderpädagogik fortzubilden. Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe soll eine künftige erfolgreiche Teilnahme am schulischen Unterricht erleichtern. In diesem Bereich sind Heilpädagogische Förderlehrerinnen und Förderlehrer, sowie Lehrkräfte für Sonderpädagogik tätig. Die kostenfreien Angebote der MSH können von Eltern und der Kindertagesstätte angefordert werden und unterliegen der Schweigepflicht.
Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) wird von den Förderschulen in Mittelfranken angeboten und deckt somit verschiedene Entwicklungsbereiche bzw. Förderschwerpunkte ab. Die jeweiligen Ansprechpartner sind die Schulleiter der zuständigen Förderzentren. Sie können sie der folgenden Liste entnehmen:
Für Sie zuständig
Regierung von Mittelfranken - Förderschulen - Sachgebiet 41
Ansprechpartner
Stefanie Fuchs
Telefon: 0981 53-1462
Fax: 0981 53-981311
E-Mail: stefanie.fuchs@reg-mfr.bayern.deHausanschrift
Promenade 27
91522 AnsbachPostanschrift
Postfach 606
91511 Ansbach