Katastrophenschutz; Aufgaben
Die Regierung nimmt für den gesamten Regierungsbezirk die Aufgabe der höheren Katastrophenschutzbehörde wahr.
Beschreibung
Die Regierung hat für den Regierungsbezirk die Aufgabe, Katastrophen abzuwehren und die dafür notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen (Katastrophenschutz). Dazu zählen insbesondere das Erstellen des allgemeinen Katastrophenschutzplanes sowie von Sonder-Katastrophenschutzplänen für die Bundesautobahnen. Die Regierung unterstützt die Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden bei der Vorsorge gegen Katastrophen durch den Vollzug von Förderprogrammen zur Verbesserung des Katastrophenschutzes. Außerdem berät sie alle im Katastrophenschutz mitwirkenden Behörden und Organisationen.
Im Falle einer Katastrophe kann die Regierung die Leitung des Katastropheneinsatzes ganz oder teilweise von einer Kreisverwaltungsbehörde übernehmen oder einer anderen Kreisverwaltungsbehörde übertragen.
Für Sie zuständig
Regierung von Mittelfranken - Sicherheit und Ordnung - Sachgebiet 10
Ansprechpartner
Katastrophenschutz
Telefon: 0981 53-1390
Fax: 0981 53-981390
E-Mail: katastrophenschutz@reg-mfr.bayern.deHausanschrift
Promenade 27
91522 AnsbachPostanschrift
Postfach 606
91511 Ansbach
Weiterführende Links
Katastrophen- und Zivilschutz (insbesondere Bayerisches Katastrophenschutzgesetz)
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
Einsatzleitung und Führung im Katastrophenschutz (Rechtsgrundlagen, Organisation, Führungsebenen, Einsatzkräfte)
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
Organisation der allgemeinen Katastrophenschutzbehörden in Bayern
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration