Im Sachgebiet Raumordnung, Landes- und Regionalplanung der Regierungen wird ein geographisches Informationssystem, das Rauminformationssystem (RIS) geführt, mit dem man fortwährend alle überörtlich raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen erfasst, speichert und auswertet (Kartenbeispiele, Auszüge aus dem RIS).
Kartenbeispiele
Das Rauminformationssystem (RIS) ermöglicht einen Überblick über den aktuellen Stand der Flächennutzung, der Umweltsituation und der Raumbeanspruchung sowie über die Verteilung der raumbedeutsamen Planungen, Maßnahmen und Vorhaben in einem Planungsraum.
Auf diese Weise werden flächendeckende und einheitliche Informationen über den Stand der Raumordnung in Bayern bereitgestellt.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie stellt den bayernweiten Datenbestand, der in größeren Abständen aktualisiert wird, in einer Online-Version des RIS zur Verfügung. Zugangsvoraussetzung hierfür ist der Anschluss an das Bayerische Behördennetz.
Für den Bereich des Regierungsbezirks Mittelfrankens werden die Daten im RISview-Mittelfranken täglich aktualisiert. Sie können ausschließlich über das Behördennetz abgerufen werden.
Nutzern ohne Zugang zum Behördennetz wird als Beispiel für die Darstellung im RIS-view ein Kartenausschnitt von Ansbach zur Ansicht bereitgestellt.
| Seitenanfang | Suche | Impressum und Datenschutzerklärung | Kontakt | © Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, 91522 Ansbach