Neubau Unterkunftsgebäude der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nürnberg mit KFZ-Unterstellhalle im Erdgeschoss (Foto © StBA ER-N)
Das Sachgebiet Hochbau ist im Regierungsbezirk Mittelfranken für die Bauaufgaben des Landes zuständig und Ansprechpartner der staatlichen Bauämter. Baumaßnahmen für die Polizei, die Justiz und die Finanzverwaltung gehören ebenso dazu wie für die Universitäten und Hochschulen, die Museen und die kirchlichen Gebäude mit staatlicher Baupflicht.
Bei den unterschiedlichsten Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen unterstützt das Sachgebiet die staatlichen Bauämter planungs- und ausführungsbegleitend und wirkt in besonderen Fällen bei der Vertragsgestaltung und -abwicklung mit.
Dem Sachgebiet obliegt die allgemeine Fachaufsicht über den Bereich Hochbau bzw. Hochschulbau der staatlichen Bauämter Ansbach, Erlangen-Nürnberg und Nürnberg.
Weitere Informationen über den staatlichen Hochbau in Bayern sowie über die staatlichen Bauämter in Mittelfranken erhalten Sie unter:
Kommunen, private Schulträger und Andere werden bei der Durchführung von Hochbaumaßnahmen mit staatlichen Zuweisungen oder Förderungen entsprechend den Förderrichtlinien baufachlich beraten und die Projekte baufachlich geprüft. Zu nennen sind insbesondere die Bereiche:
Im Stadium der Projektentwicklung berät das Sachgebiet in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Architektenkammer bei Bedarf die Maßnahmenträger über die Durchführung von Architektenwettbewerben.
Weitere Informationen und Hinweise zu Förderverfahren, erforderlichen Unterlagen oder Aussagen über die mögliche Förderfähigkeit von Bauvorhaben erhalten Sie über die zuständigen Fördersachgebiete unter:
| Seitenanfang | Suche | Impressum und Datenschutzerklärung | Kontakt | © Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, 91522 Ansbach